idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2010 12:39

Daimler Chief Information Officer Dr. Michael Gorriz setzt sich für CyberMentor ein

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Dr. Michael Gorriz, Chief Information Officer (CIO) und Leiter des Bereichs Information Technology Management der Daimler AG, engagiert sich als Beirat des Programms CyberMentor für die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). „Mir ist es wichtig, mich auf diese Weise einzubringen, weil ich nach Mitteln und Wegen suche, mehr Frauen in technische Berufe zu bringen“, so Dr. Gorriz.

    Bei dem E-Mentoring-Programm, das von der Universität Regensburg in Kooperation mit der Universität Ulm koordiniert wird, erhält jede Schülerin für ein Jahr eine persönliche Mentorin aus dem MINT-Bereich und kann sich mit ihr per E-Mail über Schule, Studium, Beruf und MINT-Themen austauschen. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmerinnen eine Internet-Community, persönliche Treffen und Ausflüge. Dieses Konzept erachtet Dr. Gorriz als „sehr schlüssig“. Gerade der webbasierte Ansatz des Programms ermögliche es den Schülerinnen, sich auch über weite räumliche Distanzen hinweg zu Interessengruppen zusammen zu finden.

    Es lohnt sich in jedem Fall, Mädchen und junge Frauen im MINT-Bereich zu fördern. Nach Dr. Gorriz arbeiten Teams, in denen sowohl Frauen als auch Männer tätig sind, wesentlich erfolgreicher als rein männliche. „Frauen weisen oftmals neben dem fachlichen Know-how auch stärkere Sozialkompetenzen als ihre männlichen Kollegen auf“, betont Dr. Gorriz. Auch könne man durch die verstärkte Förderung von Frauen im MINT-Bereich dem steigenden Fachkräftemangel entgegenwirken, was für die Automobilindustrie eine wichtige Rolle spiele.

    „Wir müssen jede Möglichkeit nutzen, das Beschäftigungspotential nach oben zu bringen. Die Frauenförderung ist derzeit bei der Daimler AG im Bereich ‚Diversity‛ das vordringlichste Anliegen“, erklärt Dr. Gorriz. Nicht zuletzt würden mehr als die Hälfte aller Kaufentscheidungen im Automobilbereich von Frauen beeinflusst. Daher müsse das Ziel sein, den Frauenanteil in der Branche, der derzeit bei etwa 14 Prozent liegt, zu erhöhen.

    Das Programm CyberMentor wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert und im Rahmen des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen umgesetzt. Interessierte Schülerinnen und Frauen können sich unter www.cybermentor.de anmelden.

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Michael Heilemann
    Universität Regensburg
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    Projekt CyberMentor
    Tel.: +49 (0)941 943 5068
    Michael.Heilemann@cybermentor.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).