idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2001 17:15

Produktstandards und Fertigungsmittel in der Mikrotechnik

Andreas Albrecht Marketing
CiS Institut für Mikrosensorik GmbH

    "MICROFEED 2" - Produktstandards und Fertigungsmittel für das Vereinzeln, Ordnen und Magazinieren von Mikrokörpern und Mikrosystemen. Einladung zur Abschlusspräsentation des BMBF-Projekts am 12./13. September 2001 in Erfurt.

    Das Verbundforschungsprojekt "MICROFEED 2" hat das Ziel, allgemein anwendbare Prinzipien für die Vereinzelung, Ordnung und Zuführung vom möglichst umfassend unifizierten Mikrokörpern zu entwickeln. Dazu arbeiten im Projekt Forschungseinrichtungen (Forschungszentrum Karlsruhe GmbH (FZK), Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.;Insitut für Mikro- und Informationstechnik (HSG-IMIT), Fraunhofer Institut Angewandte Optik und Feinmechanik (FhG-IOF)), Entwickler und Hersteller von Spezialausrüstungen (ACR Dresden GmbH, IEF-Werner GmbH, ASYS GmbH & Co. KG, HOYER Montagetechnik GmbH), Anwender und Entwickler von Referenzprodukten (Meonic System Engineering GmbH, STEAG microParts GmbH) zusammen. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung über Ergebnisse insbesondere über zwei Referenzprodukte, ein Mikrogitterspektrometer der Fa. microParts und eine integriertes Mikroanalysesystem der Fa. Meonic berichten. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Montage des Referenzproduktes "integriertes Mikroanalysesystem" vorgeführt.
    Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Informationen über die Mikrotechnikszene in Thüringen, das Mikrotechnik Cluster Thüringen sowie Firmenpräsentation bzw. Besichtigungsmöglichkeiten bei Erfurter Mikrotechnik-Unternehmen.

    PROGRAMM:

    12.09.2001:

    14:00 Begrüßung und Einführung der Veranstalter.

    14:10 Das Mikrotechnik Cluster Thüringen - ein Überblick
    Dipl.Phys. W. Männel, MTT e.V.

    14:30 Förderprogramm MST 2000+.
    Frau Dr. G. Fernholz, VDI/VDE-IT

    14:45 Zielsetzung und Arbeitsprogramm des Verbundprojektes microfeed2.
    Dr. M. Alavi, HSG-IMIT

    15:15 Kaffeepause

    15:45 Materialfluß bei der Fertigung eines integrierten Mikroanalysesystems.
    Dr. D. Roscher, Meonic System Engineering

    16:15 Magazinierung und Zuführung der Komponenten bei der
    Herstellung eines Mikrogitterspektrometers.
    Dr. S. Kreuzberger, microParts Steag GmbH

    16:45 Normung und Standardisierung von Fertigungsmitteln für Mikrosysteme.
    Dr. U. Gengenbach, Forschungszentrum Karlsruhe

    17:15 Diskussion (bis ca. 18:00)

    19:30 Get-together in der Erfurter Altstadt

    In dem historischen Luther-Keller des Erfurter Kaisersaals erwartet Sie ein "Bankett nach Bürgerart". In stilvoller Atmosphäre können Sie sich erholen und die Gespräche des Tages weiterführen.

    13.09.2001:

    1. Teil: Vortragsveranstaltung (Konferenzraum XFAB):

    09:00 Klassifizierung der Mikrokörper.
    Frau Dr. R. Eberhardt, FhG-IOF

    09:20 Magazinierung in einem vereinheitlichten Werkstückträger.
    D. Decklerq, ACR

    09:40 Vereinzeln und Ordnen mikrofluidischer Komponenten.
    M. Mohaupt, FhG-IOF

    10:00 BV-System zur Qualitätssicherung bei mikromechanischen Komponenten.
    H. Scheithauer, HSG-IMIT


    10:20 Kaffeepause


    11:20 Modulares Montagesystem für fluidische Mikrosysteme.
    M. Bär, IEF Werner GmbH

    11:40 Mikromontage mit Roboter-Unterstützung.
    K. Hügler, ASYS GmbH

    12:00 Transfersystem für Reinraumschnittstelle.
    D. Hoyer, Hoyer Montagetechnik

    2. Teil: Firmenbesichtigung:

    12:30 Kurzpräsentation und Besichtigung der Erfurter Firmen Meonic, CIS , XFAB.

    14:00 Ende der Veranstaltung

    Veranstaltungsort:
    Konferenzräume "Goethe/Schiller" der X-Fab Semiconductor Foundries GmbH, Haarbergstraße 61, 99097 Erfurt.
    Veranstalter sind das VDI/VDE- TZ IT, die Firma Meonic Erfurt sowie der Mikrotechnik Thüringen e.V. (MTT).

    Die Teilnahmegebühr von 50.-DM/Person bitten wir zu Beginn des Meetings zu entrichten.
    Bitte melden Sie sich verbindlich an.

    ANMELDUNG:
    Wolfram Männel
    MTT e.V.
    In den Weiden 7
    99099 Erfurt
    Email: wmaennel@cismst.de
    Fax: (0361) 4205176


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).