Die Universität Dortmund bildet nicht nur Studierende in den zahlreichen Studiengängen der 16 Fachbereiche und Fakultäten aus. Die Hochschule gehört auch zu den Dortmunder Großbetrieben, bei denen regelmäßig junge Menschen als Auszubildende an ihren Berufsstart gehen.
Am morgigen 15. August beginnt für zehn junge Frauen und 14 junge Männer die Ausbildung. Begrüßt werden an der Universität die 24 Anfängerinnen und Anfänger für die Berufe des Chemielaboranten (7) und des Chemielaboranten (3), der Fotografin (1), der Fachangestellten für Medien und Informationstechnik (1 männlich, 1 weiblich), des Industriemechanikers (5) und der Kommunikationselektronikerin (1) und des Kommunikations-elektronikers (5).
Unter den dann wieder insgesamt 92 Auszubildenden der Universität Dortmund finden sich neben älteren 'Azubis' in den genannten Berufen überdies junge Leute, die Kauffrau für Bürokommunikation, Technische Zeichner oder Werkstoffprüfer werden wollen.
Die Neuen werden begrüßt von den Regierungsdirektorinnen Dr. Bettina Böhm (in Vertretung des Kanzlers), Ingrid von Buchka (Personaldezernentin der Universität) sowie dem Ausbildungsbeauftragten Heinz Kleinhans und weiteren Verwaltungsmitgliedern.
Wir laden zu einem
Fototermin
Berufsstart der neuen Auszubildenden
an der Universität Dortmund
am 15. August um 10:00 Uhr
im Hörsaal 5 des Hörsaalgebäudes I,
August-Schmidt-Str. 4, Campus Süd der Uni Dortmund.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).