idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2001 15:18

Staatswissenschaften an der Universität Erfurt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Erster universitärer Abschluss schon nach drei Studienjahren

    An der wieder gegründeten Universität Erfurt ist ein sechssemestriger BA - Studiengang Staatswissenschaften eingerichtet worden. Der deutschlandweit einmalige disziplinübergreifende Studiengang verbindet Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften und bietet - nach einem Einführungsjahr - verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und Schwerpunktsetzungen an, die (nach amerikanischem Muster) zu entsprechenden "major/minor"- Kombinationen führen. Nach dem BA-Abschluss kann für qualifizierte Studenten ein Masterabschluss erworben werden. Der Studiengang eignet sich für Managementaufgaben mit Schnittstellenfunktionen in Unternehmen, im öffentlichen Sektor und in internationalen Organisationen. Bewerbungen für den Studiengang werden noch bis zum 8. September 2001 entgegengenommen.

    Als jüngste staatliche Universität in Deutschland mit Reformauftrag wieder gegründet, hat die Erfurter Universität ein Studienkonzept entwickelt, mit dem sie neue Wege in Studium und Lehre beschreitet. Dieser im bundesrepublikanischen Hochschulsystem bisher einzigartige Reformansatz ist gekennzeichnet durch verbindliche Lehrpläne innerhalb einer fakultätsübergreifenden gemeinsamen Prüfungsordnung. In einer Hauptstudienrichtung und in einer Nebenstudienrichtung erwerben die Studenten Theorie- und Methodenkenntnisse, die in einem obligatorischen Studium fundamentale in einen interdisziplinären Zusammenhang gestellt werden. Berufsvorbereitende Kenntnisse werden in berufsfeldorientierenden Veranstaltungen vermittelt. Ein
    studienbegleitendes Prüfungssystem, ohne die sonst übliche Konzentration auf eine Abschlussprüfung am Ende des Studiums, und die Gliederung des dreijährigen Studiums in eine Orientierungsphase von einem Jahr und eine Qualifizierungsphase von zwei Jahren ermöglichen es jedem Studenten sehr frühzeitig, seine Studierfähigkeit und seine Studienleistungen zu überprüfen. Einher geht dies mit einer studienbegleitenden verpflichtenden Beratung und Betreuung der Studenten durch die Professoren. Die Studiendauer, aber auch die Abbrecherquote, wird dadurch reduziert und ein früher Berufseinstieg ermöglicht. Wert wird an der Universität Erfurt auf die Sprachausbildung, ein Auslandssemester und EDV-Kenntnisse gelegt. Das Studium wird nach drei Jahren mit dem international vergleichbaren akademischen Grad eines Baccalaureus (B.A.) abgeschlossen. Ein eineinhalbjähriges Magisterstudium (M.A.) kann sich anschließen.

    Weitere Informationen:
    Universität Erfurt
    Abteilung Studium und Lehre, PF 900221, 99015 Erfurt
    Tel.: 0361/ 737-5112
    E-Mail: allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de
    Internet: http://www.uni-erfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).