GründungsWegweiser in der Präsenzstelle der Fachhochschule Brandenburg
Seit Jahren steigt die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland. Neben den fachlichen Qualifikationen und Kompetenzen kommt dabei den Persönlichkeitsvoraussetzungen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Gibt es übergeordnete Persönlichkeitseigenschaften, die für den Geschäftserfolg bedeutsam sind? Dieser Frage widmet sich Diplom-Psychologin Nadine Meyer am
Mittwoch, 4. August 2010 von 18.30 bis 20 Uhr im Raum 215 an der Präsenzstelle Prignitz der Fachhochschule Brandenburg (An der Promenade 5 in Pritzwalk)
in ihrem Vortrag „Sein oder Nichtsein – Gibt es die ideale Unternehmerpersönlichkeit?“. Sie wird den „Mythos“ Unternehmer ins richtige Licht rücken und beispielhaft zeigen, ob es die ideale Unternehmerpersönlichkeit gibt oder nicht. Dabei wird ihr der Unternehmer „Paul“ helfen.
Der GründungsWegweiser wird regelmäßig vom Gründerservice der Fachhochschule Brandenburg (FHB) angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter Telefon 03395/764414 oder per E-Mail (gruendung@fh-brandenburg.de) bis zum 02.08.2010 anmelden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Psychologie, Wirtschaft
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).