idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2010 14:15

Leipzig School of Media mit preisgekröntem Dozenten

René Dietz Lingnau Kommunikation
Leipzig School of Media gGmbH

    Michael Kraske, Gewinner des Sächsischen Journalistenpreises 2010, unterrichtet auch im Wintersemester die Studenten des Studiengangs Crossmedia Publishing an der Leipzig School of Media.

    Leipzig, 15. Juli 2010 – An der Leipzig School of Media beginnt im Oktober der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs ‚Crossmedia Publishing’ (CMP). Der Studiengang wendet sich an alle, die in Medienhäusern, Unternehmen, Verbänden, Behörden oder anderen Organisationen crossmediale Inhalte für On- und Offline-Medien erstellen.

    Die Leipzig School of Media freut sich ganz besonders über die Auszeichnung ihres Dozenten Michael Kraske. Preisgekrönt wurden Reportagen „Mügeln und die Courage“ und „Das gute Leben des Herrn Khoi“. Der Autor wird auch im Wintersemester wieder an der School unterrichten.

    „Die Auszeichnung für Michael Kraske bestätigt das praxisnahe Konzept unserer Studiengänge“, so Michael Geffken, Geschäftsführer der Leipzig School of Media. „Wir setzen erfahrene Medienprofis als Dozenten ein, die durch die hohe Qualität ihrer eigenen journalistischen Arbeit besonders glaubwürdig sind.“

    Der Studiengang Crossmedia Publishing ist international anerkannt. Die Masterurkunde wird ausgestellt von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und der Universität Leipzig. Die Inhalte des Studiums wurden von der HTWK konzipiert.

    Der Studiengang beginnt Mitte Oktober, Bewerbungen sind noch möglich.


    Weitere Informationen:

    http://www.leipzigschoolofmedia.de/master-crossmedia-publishing


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).