idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2001 16:46

Chamisso-Preisträger Franco Biondi liest in der Uni

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Freunde der Literatur stehen "Im Stau"
    Chamisso-Preisträger Franco Biondi liest in der Technischen Universität

    Im Rahmen des 28. Internationalen Hochschulkurses für Deutsche Sprache lädt die Technische Universität Chemnitz am 17. August 2001 zu einer Lesung mit dem Romancier, Essayisten und Lyriker Franco Biondi ein. Biondi wird aus seinem neuen Roman "Im Stau" lesen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Neuen Hörsaal- und Seminargebäude an der Reichenhainer Straße, Raum N 105.

    Franco Biondi wurde 1947 in Forli geboren. 1965 kam er in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seitdem hier. Der gelernte Familientherapeut gilt als "Nestor der Migrantenliteratur" und damit als einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller ohne deutschen Pass. In seinen Texten setzt sich Biondi immer wieder mit dem Problem der Integration der Einwanderer in die bundesdeutsche Gesellschaft auseinander. Zu seinen bekannten Arbeiten zählen unter anderem "Ode an die Fremde" sowie der Roman "In deutschen Küchen". Für sein Schaffen wurde Biondi mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1987 mit dem Adelbert von Chamisso-Preis.

    Für die Teilnehmer am Sommerkurs für Deutsche Sprache, Studenten aus 15 Ländern, wird die Lesung mit Biondi einen der Höhepunkte ihres Deutschlandaufenthaltes darstellen. Die Initiatorin der Lesung, die Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Ingrid Hudabiunigg hofft jedenfalls auf eine rege Diskussion zwischen dem in Deutschland lebenden Italiener Biondi, den jugendlichen Deutschlernern und Interessenten aus Chemnitz und Umgebung.

    Weitere Informationen erteilt Diana Rathmann, Telefon (01 70) 31 62 563, E-Mail diana.rathmann@phil.tu-chemnitz.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).