idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.08.2001 16:54

Weiterbildungs-Broschüre erschienen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (20.08.01) Das neue Weiterbildungsprogramm der Universität Jena für das kommende Wintersemester ist jetzt in einer übersichtlichen, 78 Seiten starken Broschüre erschienen. Es richtet sich an Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen aber auch an andere Berufstätige, Mitarbeiter, Studierende sowie interessierte Bürger.

    Das Angebot reicht von weiterführenden Studiengängen wie z. B. "Privates und öffentliches Wirtschaftsrecht", "Grenzflächenchemie" oder "Erwachsenenbildung" über Fernstudienagebote wie "Lasertechnik" bis hin zu zielgruppenspezifischen Weiterbildungskursen, z. B. "Übungskurse für Mikrochirurgie der Gefäße und Nerven", Sprach- oder Computerkurse. Hinzu kommen Ringvorlesungen wie "Berufsfelder in der Psychologie", die Samstagsvorlesungen der Physikalisch-Astronomischen Fakultät aber auch Einzelveranstaltungen wie "Projekte gegen Gewalt" bzw. "Finanzmathematik".

    Die Broschüre ist im Dezernat 1, Bereich Weiterbildung der Universität Jena im Universitätshauptgebäude, Raum 2.09 kostenlos erhältlich oder kann mit einem selbstadressierten und mit drei Mark frankierten DIN-C5-Rückumschlag angefordert werden. Im Internet steht das komplette Programm unter der Adresse: http://www.verwaltung.uni-jena.de/zsb/wb.html (externer Link).

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.verwaltung.uni-jena.de/zsb/wb.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).