idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2010 10:06

Erfolg durch Schlüsselqualifikationen - die Sommerakademie der Hochschule Niederrhein

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Krefeld, 2. August. „Dirty Tricks“, Rationelles Lesen“, „Die Kunst des Smalltalks“ – das sind nur einige von insgesamt 48 Seminaren, die die Hochschule Niederrhein in diesem Jahr im Rahmen ihrer Sommerakademie anbietet. Die Seminare sind für alle Interessierten zugänglich und decken die gesamte Palette der so genannten Schlüsselqualifikationen ab. Seit 2005 ist die Sommerakademie, die immer gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit des Sommer-Semesters stattfindet, fester Bestandteil des Angebots der Hochschule Niederrhein außerhalb des normalen Studienangebots.

    „Es gehört zur Philosophie der Hochschule Niederrhein, neben den Fachkompetenzen in den einzelnen Studiengängen auch Schlüsselqualifikationen zu vermitteln“, erklärt Heike Kröpke vom Zentrum für Integrative Kompetenzen (ZIK) der Hochschule Niederrhein das Konzept der Sommerakademie. Bei Schlüsselqualifikationen handelt es sich um überfachliche Fähigkeiten, die für das Studium, vor allem aber für den späteren beruflichen Erfolg wichtig sind. Letztlich geht es um die Fähigkeit, sein Wissen, was man erworben hat, erfolgreich umzusetzen.

    Die Sommerakademie vom 6. bis 18. September bietet dafür Seminare, um die Methoden-, Sozial- und Personenkompetenz zu stärken. Eröffnet wird die zweiwöchige Weiterbildungs-Veranstaltung am 6. September mit einem Vortrag von Coach Markus Offermann zum Thema „It`s your life! Selbstmanagement durch mentale Stärke“. Die in der Regel eintägigen Seminare behandeln Themen wie Zeitmanagement, Rhetorik, Teamarbeit, Kommunikationstraining, Stil und Etikette, Bewerbungstraining, Work-Life-Balance, Präsentieren, Auslandsknigge, Erstellen einer Abschlussarbeit, Existenzgründung, Sprechwerkstatt, Strategien für den beruflichen Erfolg und vieles mehr. Die Seminare dauern in der Regel von 10 bis 17 Uhr und kosten für Studierende fünf Euro und für Externe 20 Euro. Kostenlos sind die Seminare „Studieren mit Erfolg“, die am 14. und 15. September jeweils von 9 bis 15.30 Uhr stattfinden.

    Zu den Referenten der Sommerakademie gehören Professoren und Lehrende der Hochschule Niederrhein, aber auch externe Experten, Coaches und Pädagogen. Angesprochen sind Studierende und Hochschulangehörige, aber gerade auch Menschen, die nicht zur Hochschule Niederrhein gehören und sich für den beruflichen Erfolg weiterqualifizieren möchten.

    Darüber hinausgehende Informationen sowie Anmeldung bei Dipl.-Päd. Heike Kröpke, Tel.: 02161 186 -3520 oder E-mail: sommerakademie@hs-niederrhein.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-niederrhein.de/integrative-kompetenz-zik/sommerakademie/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).