idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.08.2010 13:02

„Learning about the Middle-East” – Internationale Fachkonferenz zum Nahostkonflikt an der Viadrina

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Rund 45 Nachwuchsjuristen aus ganz Europa werden am Montag, dem 9. August, an der Europa-Universität Viadrina erwartet: Sie folgen einer Einladung der Jurastudentenvereinigung ELSA-Frankfurt (Oder) zu einer internationalen englischsprachigen Fachkonferenz zum Nahostkonflikt. Eine Woche lang diskutieren die Teilnehmer unter dem Titel „Learning about the Middle-East” mit renommierten Referenten aus Wissenschaft und Politik.

    Neben Vertretern der israelischen und der palästinensischen Seite sowie des Auswärtigen Amtes konnten namhafte Völkerrechtler, wie Prof. Dr. Yoram Dinstein (ehemaliger Präsident der Universität Tel Aviv) und Prof. Dr. Stefan Oeter (Direktor des Instituts für Internationale Angelegenheiten an der Universität Hamburg, deutsches Mitglied im Expertenkommitee für die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen des Europarats) für die Konferenz gewonnen werden.

    Ziel der Veranstaltung ist eine Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Problemfeldern des Nahostkonflikts. „Die Veranstaltung ist Auftakt einer Konferenzreihe zu völkerrechtlichen Konflikten, die alle zwei Jahre an der Viadrina stattfinden soll. Wir beginnen mit dem „Nahostkonflikt”, einem Konflikt, von dem zwar jeder gehört hat, dessen Hintergründe aber nur Wenigen im Detail bekannt sind”, so Marcel Miess, Organisator der Konferenz.

    Die Schirmherrschaft hat der Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Staatsminister im Auswärtigen Amt a. D., MdB Dr. h.c. Gernot Erler, übernommen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina.

    Weitere Informationen erteilt:

    Marcel Miess
    Tel.: 0173 - 2015015
    E-Mail: conferenceorg2010@elsa-frankfurt.de

    www.elsa-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).