idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2001 16:18

Werkstoffdaten für Kunststoffe - POLYMAT und POLYMAT light 5.6 Updates jetzt auch in Englisch

Wencke Loesener Marketing & PR
Fachinformationszentrum Chemie GmbH

    Erweiterung der bekannten Kunststoff-Datenbank

    Berlin/Chicago, August 2001 - FIZ CHEMIE Berlin, das deutsche Fachinformationszentrum Chemie, freut sich, rechtzeitig zum 222. ACS National Meeting im August in Chicago die Updates der englischen Versionen der bekannten Faktendatenbanken 'POLYMAT' and 'POLYMAT light' anbieten zu können.

    POLYMAT bietet eine Übersicht über die Materialeigenschaften von mehr als 14.000 Polymeren von über 190 Herstellern und ermöglicht es somit Anwendungs- und Prozessingenieuren, für ihre speziellen Probleme die geeigneten Materialien auszuwählen. Die Datenbank enthält Eigenschaftswerte (z. B. mechanische, thermische, elektrische, optische und rheologische Eigenschaften) und Textfelder (z. B. spezielle Eigenschaften, bevorzugte Anwendungen oder Verarbeitungsmethoden, Additive). Alles in allem sind 109 numerische und 19 Textfelder verfügbar, in denen mit 150 festgelegten Suchkriterien recherchiert werden kann. Außerdem können geeignete Materialien auch über 250 Polymeranwendungen gesucht werden. Die Daten sind in allen Fällen tabellarisch abrufbar, können aber teilweise auch in Diagrammform dargestellt werden, wie z. B. Druck- oder Temperaturabhängigkeiten von einzelnen Eigenschaften oder die Entwicklung von Eigenschaftswerten mit geänderter Kunststoffzusammensetzung.

    Wie schon der Name sagt, ist "POLYMAT light" eine light-Version von POLYMAT. Es sind rund 13.000 Handelsprodukte mit bis zu 35 numerischen Eigenschaften und 15 Textfeldern von ca. 170 Herstellern enthalten. Für den täglichen Gebrauch steht die reduzierte Datenmenge zur Verfügung, bei Bedarf ist es aber auch möglich, über einen Internet-Button auf die Online-Vollversion zuzugreifen.

    POLYMAT ist nicht nur eine reine Datenbank zum Recherchieren, sondern es können über einen Editor auch eigene Daten eingegeben werden, so dass man sich seine eigene maßgeschneiderte Datenbank aufbauen kann.

    Die Preise für POLYMAT beginnen bei EUR 1280 für die aktuelle Einzelplatzversion ohne Updates und EUR 260 für ein halbjährliches Update. POLYMAT light kostet EUR 400 als Einzelplatzversion und EUR 140 als halbjährliches Update. Die Datenbanken sind momentan als Inhouse-Versionen auf CD-ROM verfügbar und werden in Kürze auch online aufgelegt.

    Weitere Informationen:

    FIZ CHEMIE Berlin
    Franklinstraße 11
    D-10587 Berlin

    Ansprechpartner:
    Dr. Helmut Müller
    Tel.: (+49 30) 399 77-140
    Telefax: (+49 30) 399 77-133
    E-mail: mueller@fiz-chemie.de

    Für die Presse:
    Dr. Anthony R. Flambard
    Tel.: (+49 30) 399 77-140
    Telefax: (+49 30) 399 77-132
    E-mail: arf@fiz-chemie.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fiz-chemie.de
    http://www.chemistry.de
    http://polybase.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).