Info-Tour soll Kooperationen in den Bereichen „Life science“ und „Gesundheitswirtschaft“ vorbereiten
Von Montag, dem 16. August 2010, bis Mittwoch, dem 18. August 2010, besucht der Kommissar der Königin in der Provinz Groningen (Niederlande), Max van den Berg, das Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern (siehe Programmanhang).
Auf dem Programm stehen vor allem Besichtigungen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Greifswald und Rostock, die auf den Feldern der Gesundheitswirtschaft und Life science tätig sind. Begleitet wird Max van den Berg von einer neunköpfigen Wissenschaftsdelegation aus den Niederlanden. Angestrebt werden Kooperationen zwischen Technologieunternehmen sowie zwischen den Medizinischen Fakultäten beider Länder. Zudem sollen Strategien zum Thema „Demografischer Wandel“ gemeinsam entwickelt und realisiert werden.
Bereits im März dieses Jahres hat eine von Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann geführte BioCon-Valley-Delegation die Provinz Groningen besucht. Aufgrund vieler Ähnlichkeiten zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der niederländischen Region, z. B. hinsichtlich Größe, Bevölkerungsstruktur und -anzahl sowie der ökonomischen Struktur und der sich daraus ergebenden Herausforderungen, wurden Kooperationsgespräche geführt und auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft im Juni 2010 in Rostock vertieft.
Hintergrund: Der Kommissar der Königin
Die Niederlande bestehen aus zwölf Provinzen, von denen Groningen die nördlichste ist. Der Kommissar der Königin ist sowohl oberster Vertreter der Zentralgewalt als auch oberster Repräsentant einer Provinz. Er wird von der Königin durch königlichen Beschluss für eine Periode von mindestens sechs Jahren ernannt.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!
Besuch des Kommissars der Königin in der Provinz Groningen
im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern
P r o g r a m m
Montag, 16. August 2010 - Schwerin
15:00 Uhr
Gespräch mit Landtagsvizepräsident Andreas Blum
Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
17:00 Uhr
Gespräch mit Ministerpräsident Erwin Sellering (intern, Auftaktbilder möglich)
Staatskanzlei, Schlossstraße 2-4, 19053 Schwerin
18:00 Uhr
Gespräch mit Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (intern)
Johannes-Stelling-Straße 14, 19053 Schwerin
Dienstag, 17. August 2012 - Greifswald
10:00 Uhr
Besuch des Universitätsklinikums Greifswald (intern)
Sauerbruchstraße, 17489 Greifswald
12:00 Uhr
Besuch der Universität Greifswald
Rektorat, Hauptgebäude, Domstraße 11, 17489 Greifswald
14:00 Uhr
Besuch des BioTechnikums Greifswald
BioTechnikum Greifswald, Walther-Rathenau-Straße 49 a, 17489 Greifswald
16:00 Uhr
Besuch des Leibniz Institutes für Plasmaforschung und Technologie
Felix-Hausdorff-Straße 2, 17489 Greifswald
Mittwoch, 18. August 2010 - Rostock
08:30 Uhr
Besuch des Instituts für Regenerative Medizin und Stammzelltherapie
Biomedizinischen Forschungszentrum (BMFZ), Schillingallee 68, 18057 Rostock
09:30 Uhr
Besuch des Universitätsklinikums Rostock (intern, Auftaktbilder möglich)
Institut für experimentelle Chirurgie, Schillingallee 69 a, 18057 Rostock
11:00 Uhr
Besuch des Unternehmens DOT GmbH
Charles-Darwin-Ring 1 a, 18059 Rostock
13:30 Uhr
Besuch der Universität Rostock
Rektorat, Ulmenstraße 69, Haus 3, Zimmer 215, 18057 Rostock
BioCon Valley GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49 a
17489 Greifswald
T +49 3834-515 108
F +49 3834-515 102
E hc@bcv.org
http://www.bcv.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Medizin, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).