idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2001 12:18

Bundesweiter Hochschulverbund entwickelt: Online-Lehrveranstaltungen im Informatikstudium

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation Nr. 77 / 27.8.2001/ele

    Bundesweiter Hochschulverbund entwickelt

    Online-Lehrveranstaltungen im Informatikstudium

    Ein breites Kursangebot im Fach Informatik wollen die Universität Karlsruhe, neun weitere Universitäten in Deutschland und die ETH Zürich ihren Studierenden orts- und zeitunabhängig über das Internet zur Verfügung stellen. Seit April fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm "Neue Medien in der Bildung" das Projekt "ULI - Universitärer Lehrverbund Informatik" mit insgesamt circa sechs Millionen Mark. Der Verbund will bis Ende 2003 wesentliche Teile des Informatik-Hauptstudiums als Fernkurse anbieten. Bereits zum Wintersemester 2001/02 soll es möglich sein, die Vorlesung "Algorithms for Internet Applications" mitsamt tutorieller Betreuung über das Internet zu belegen. Die Fernuniversität Hagen bringt als Partner dabei wertvolles Know-How und bewährte Technik ein. Traditionell Studierende können im Projekt ULI nach Wahl Fernkurse in ihr Curriculum einbringen, Fernstudierende erhalten Zugriff auf ein breites Spektrum aktueller Themen an den anderen Universitäten. Dabei stellt ULI nicht nur Material ins Netz, sondern bietet auch Übungsbetrieb und Leistungsnachweise an. Der Aufbau ist modular, die Inhalte sind aufeinander abgestimmt und die Anerkennung ist mit international gültigen Kreditpunkten klar geregelt.

    Nähere Erläuterungen zu ULI stehen auf der offiziellen Homepage des Projektes unter http://www.uli-campus.de. Projektsprecher an der Universität Karlsruhe ist Professor Dr. Hartmut Schmeck vom Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. ULI-weiter Projektmanager und Kontaktperson ist Dr. Paul-Thomas Kandzia von der Universität Freiburg.

    Weitere Informationen:

    Dr. Paul-Thomas Kandzia
    Institut für Informatik
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel: 0761/203-8160
    Fax: 0761/203-8162
    E-Mail: kandzia@informatik.uni-freiburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi077.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).