idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2010 11:29

Neuer Weiterbildungs-Master: Integrative Lerntherapie

Astrid Dose Pressestelle
Universität Hamburg

    Zum Wintersemester 2010/2011 startet der berufsbegleitende Weiterbildungs-Master Integrative Lerntherapie der Universität Hamburg. Er führt die Weiterbildung „Fachkräfte für Integrative Lerntherapie“ weiter, die seit 2001 in Kooperation mit der Universität Hannover und dem Fachverband für Integrative Lerntherapie e.V. (FiL) angeboten wird. Integrative Lerntherapie basiert auf der Zusammenführung von Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen, individuell und situationsabhängig und immer wieder neu zusammengestellt. Der Studiengang ist für alle interessant, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen wollen.

    Das bisher schon erfolgreiche Angebot wurde zu einem Master aufgewertet, da der „Lerntherapeut“ keine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung und daher der Markt der Anbieter sowohl auf Seiten der Anbieter von Lerntherapien als auch auf Seiten der Weiterbildungseinrichtungen kaum zu durchschauen ist. Auf verschiedenen Ebenen arbeiten deshalb Kostenträger wie Behörden, Anbieter wie der Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) sowie Elternverbände wie der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie daran, Qualitätsanforderungen zu formulieren. Lerntherapeutinnen und Therapeuten stehen mit dem Masterabschluss für ein fachlich kompetentes Angebot sowohl gegenüber Kostenträgern als auch gegenüber den Eltern.

    Infoveranstaltung
    27.08.2010, 16.00 Uhr
    Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Von-Melle-Park 8, Raum 205, 20146 Hamburg

    Informationen zum Studiengang unter:
    http://www.aww.uni-hamburg.de/Integrative_Lerntherapie.html

    Für Nachfragen:

    Dr. Michaela Tzankoff
    Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
    Tel.: 040 / 42883 - 2650/2499
    E-Mail: m.tzankoff@aww.uni-hamburg.de

    Pressekontakt
    Magdalene Asbeck
    Tel. 040/42883-2487,-2499
    E-Mail: m.asbeck@aww.uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).