idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2010 12:13

Wie pflegt und versorgt man Menschen mit Demenz gut?

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Standort Witten zeigt Forschungslücken auf

    Bisher weiß man über das Erleben von Personen mit Demenz und über deren Wünsche und Bedürfnisse viel zu wenig, sie kommen nicht zu Wort. Pflegende Angehörige werden häufiger in den Blick genommen, doch tragfähige Unterstützungsstrukturen befinden sich noch in der Erprobung. Welche Versorgungsstrategien sind also für Betroffene und ihre Familien langfristig erfolgreich? Welche Versorgungsstrategien befördern eine Vernetzung der verschiedenen professionellen Sektoren des Gesundheitswesens miteinander ebenso wie zu Laienhelfersystemen? In der Gesundheitsversorgung werden in den kommenden Jahren mehr hochaltrige und multimorbide Menschen behandelt und begleitet werden müssen. Finanzielle und personelle Ressourcen sind schon heute eingeschränkt. Welche Maßnahmen müssen heute eingeleitet werden, um im Jahr 2030 eine bedarfsgerechte Versorgung gewährleisten zu können? Das sind Themen der Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Standort Witten mit dem Titel

    "Versorgungsstrategien für Menschen mit Demenz - Erwartungen und Ideen",
    am 9. September 2010 von 10 bis 18 Uhr,
    in der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50.

    Im Fokus des Forschungsprofils des DZNE in Witten steht die Versorgungssituation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Eine frühe Diagnosestellung wird bei Demenz einerseits gefordert, andererseits sind noch keine ausreichenden Unterstützungspfade vorhanden, um die Familie nach der Diagnose angemessen zu begleiten.
    Einen Programmflyer mit Themen, Vortragenden und Anmeldeformular finden Sie unter http://tinyurl.com/32xjwgu

    Weitere Informationen bei Cornelia Dünhölter, 02302 926-236, Cornelia.Duenhoelter@dzne.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).