idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2010 11:31

Die Schülerlabor-Szene trifft sich in Braunschweig

Manfred Braun Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    5. Workshop Genlabor & Schule am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung.

    Der Workshop Genlabor & Schule wird vom 24. bis 25. September 2010 am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig zu Gast sein. Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und das Braunschweiger BioS-Schülerlabor laden zum fünften Workshop des Netzwerks Genlabor & Schule ein – eine im deutschsprachigen Raum einmalige Veranstaltung: Seit 2002 treffen sich alle ein bis zwei Jahre die Menschen, die hinter knapp 40 Schülerlaboren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen.

    „Wir rechnen mit über 100 Teilnehmern aus allen biologisch arbeitenden Schülerlaboren“, sagt Dr. Barbara Berling vom Sprecherteam des Arbeitskreises Öffentlichkeit der GBM.

    Der Workshop Genlabor & Schule bietet ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, Posterpräsentationen und Diskussionsrunden. In Kurzvorträgen können die Teilnehmer am ersten Workshop-Tag „Handfestes aus den Schülerlaboren – Konzepte; Experimente; Techniken; Tipps und Tricks“ mitnehmen. Am Samstag, den 25. September, geht es darum, wie Schülerkompetenz gefördert und ergänzt werden kann. Referenten schlagen in Vorträgen und auf dem Podium die Brücke zwischen Schule und dem wissenschaftlichen Experiment: Welches Wissenschaftsverständnis haben 10- bis 12-Jährige? Was erwarten Lehrer von Experimenten? Wie funktioniert prozessorientiertes Experimentieren im Schülerlabor? Sollen und können Schülerlabore Defizite der Schule kompensieren?

    Der Workshop Genlabor & Schule ist ein Forum für all diejenigen, die sich mit dem naturwissenschaftlichen Nachwuchs auseinander setzen. Dr. Iris Eisenbeiser vom Schülerlabor BioS: „Wissenschaftler, Leiter und Mitarbeiter der Schülerlabore, Didaktiker aus dem Fachbereich Biologie sowie Vertreter der Kultusministerien Hessens und Niedersachsens treffen hier aufeinander, um Erfahrungen auszutauschen und die Idee der Schülerlabore als außerschulischem Lernort weiter zu entwickeln.“

    Anmeldungen sind bis zum 14. September 2010 unter http://www.genlabor-schule.de möglich. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des HZI unter http://www.helmholtz-hzi.de/de/presse_und_oeffentlichkeit/veranstaltungen/genlab....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).