idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 10:07

Neugestaltete Weiterbildung an der Kasseler Uni: Beruflich fit für die Neuen Medien?

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) bietet zum Wintersemester 2001/02 das berufsbegleitende Weiterbildende Studium "Informationsorganisation" mit neu strukturierten Lehr- und Lernmodulen an.

    Kassel. Die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) bietet zum Wintersemester 2001/02 das berufsbegleitende Weiterbildende Studium "Informationsorganisation" mit neu strukturierten Lehr- und Lernmodulen an. Das Studium dauert drei Semester und schließt mit einem Zertifikat ab. Derzeit sind noch Studienplätze frei. Die Einschreibefrist endet am 15.September.

    Mit dem Studienangebot werden berufserfahrene Fach- und Führungskräfte mit und ohne Hochschulabschluss angesprochen, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Informationstechnik und der Neuen Medien praktisch und theoretisch und vor allem disziplinübergreifend erweitern und den neuen Entwicklungen anpassen wollen. Themengebiete sind z. B.: Internetnutzung, Netzwerke, Gestaltung eines Internetauftritts, Rechtsgrundlagen des Informationsmanagements, Arbeitsgestaltung, Datenschutz, Projektmanagement.

    Einen besonderen Schwerpunkt des Studiums bildet das Internet als Kommunikationsplattform. In unterschiedlichen Kontexten werden z. B. Newsgroups und Mailinglisten eingesetzt. Im Projektstudium können darüber hinaus praktische Erfahrungen erworben werden. Es geht darum, Handlungskompetenzen zu erwerben, die es erlauben, neue Technologien im beruflichen Umfeld angemessen einzusetzen und zu nutzen, z. B. um Innovationen anstoßen zu können und die notwendigen Veränderungen im Betrieb zu gestalten. Im Rahmen des Studiums werden neben den traditionellen Lehr- und Lernformen auch innovative multimediale Lehr- und Lernformen eingesetzt, die u. a. Kompetenzen zur Erschließung neuer Lehrinhalte aus dem Internet vermitteln.

    Die Dozenten sind Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Kassel sowie erfahrende Praktiker aus den Fachgebieten Öffentliches Recht, Arbeitswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, angewandte Informatik und Polytechnik.

    Das Zertifikat ist unter anderem an die regelmäßige Teilnahme am Studium sowie die Durchführung eines schriftlich dokumentierten Projektes geknüpft. Die Teilnehmergebühr beträgt DM 2992,70 für das gesamte Studium, hinzu kommen die Semestereinschreibgebühren in Höhe von derzeit 205,61 DM pro Semester.
    Weitere Informationen sind unter der Adresse http://www.uni-kassel.de/inforg/ aus dem Internet abrufbar. Beratung und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über die Geschäftsstelle des Weiterbildenden Studiums Informationsorganisation, Universität GhK, Wilhelmshöher Allee 73, 34109 Kassel. Tel. 804-6601 oder 804-6606.
    p.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/inforg/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).