idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2010 17:46

HIS-Institut für Hochschulforschung ist größtes Hochschulforschungsinstitut in Deutschland

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Zum 1. September 2010 fällt der Startschuss für das neue HIS-Institut für Hochschulforschung. Mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es das größte Hochschulforschungsinstitut in Deutschland. Das HIS-Institut für Hochschulforschung ist Teil der HIS Hochschul-Informations-System GmbH, die auch auf den Feldern Hochschul-IT und Hochschulentwicklung aktiv ist.

    „Mit der Institutsgründung ist eine Schärfung unseres Forschungsprofils verbunden“, betont HIS-Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Leitner. „Hochschulforschung bei HIS ist interdisziplinär und anwendungsorientiert. Unsere Aktivitäten haben durch die äußerst dynamische Entwicklung des Hochschulwesens in Deutschland in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Expertise des HIS-Instituts für Hochschulforschung erstreckt sich dabei über ein großes Themenspektrum. Diese Stärken wollen wir weiter ausbauen und uns noch intensiver mit der Wissenschaftsgemeinde vernetzen.“

    Erste Schritte auf diesem Weg sind bereits erfolgt: Ein Wissenschaftlicher Beirat wird künftig die Arbeit des Instituts begleiten. Die Mitglieder des Beirats werden noch in diesem Jahr ernannt. Außerdem wird es künftig neben einer Geschäftsführenden auch eine Wissenschaftliche Leitung geben, die perspektivisch mit einer Professur verknüpft ist.

    Aufgabe des HIS-Instituts für Hochschulforschung ist es zum einen, Informationen, Analysen und Expertisen rund um das Hochschulwesen bereitzustellen, und zum anderen, innovative Entwicklungen im tertiären Bildungssektor durch Beratung und Moderation zu begleiten. Das Institut arbeitet hierfür eng mit den Hochschulen, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Wissenschaftsministerien der Länder zusammen. Mit seinen Forschungstätigkeiten nimmt es daneben aktiv am akademischen Diskurs der Hochschulforschung teil.

    Die Forschungsaktivitäten und Projektarbeiten des Instituts erfolgen in den vier Arbeitsbereichen „Studierendenforschung“, „Absolventenforschung und lebenslanges Lernen“, „Steuerung, Finanzierung, Evaluation“ sowie „Methoden und Befragungsservices“. Themenschwerpunkte sind der Übergang von der Schule in die Hochschule, Studienbedingungen und Studienerfolg, die wirtschaftliche und soziale Situation im Studium, der Übergang von Hochschulabsolvent/inn/en in den Beruf, der wissenschaftliche Nachwuchs, die Durchlässigkeit des Bildungssystems und das lebenslange Lernen sowie Hochschulgovernance, Hochschulfinanzierung, kennzahlenbasiertes Controlling und Berichtswesen. „In all diesen Bereichen sind wir darüber hinaus auch zunehmend auf dem internationalen Parkett tätig“, erklärt Dr. Michael Leszczensky, der Geschäftsführende Leiter des HIS-Instituts für Hochschulforschung.

    „Eine besondere Stärke der Hochschulforschung bei HIS sind die langen Zeitreihen. Eine Vielzahl von politisch und wissenschaftlich relevanten Indikatoren wird von uns seit mehreren Jahrzehnten erhoben. Für Forscherinnen und Forscher bietet sich hier ein enormer Datenschatz“, so Dr. Michael Leszczensky weiter. „Wir arbeiten daran, diese bundesweit einmaligen Daten der Wissenschaftsgemeinde noch umfassender für ihre Forschungsarbeiten zur Verfügung zu stellen.“

    Das HIS-Institut für Hochschulforschung beteiligt sich auch an der universitären Lehre über den von der Leibniz Universität Hannover und HIS ab dem Wintersemester 2010/11 gemeinsam angebotenen Masterstudiengang „Wissenschaft und Gesellschaft“.


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/institut_hochschulforschung.pdf - Weitere Informationen zum HIS-Institut für Hochschulforschung im neu erschienenen Info-Flyer


    Bilder

    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover
    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover

    None

    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover
    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Pressemitteilung 'HIS-Institut für Hochschulforschung ist größtes Hochschulforschungsinstitut in Deutschland' als PDF-Download

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover


    Zum Download

    x

    Sitz der HIS Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).