idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 14:08

Kompetenzzentrum Business TV auf Erfolgskurs

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Vor knapp zwei Jahren wurde das Kompetenzzentrum Business TV (CC BTV) mit dem Forschungsauftrag »Portierung von Streaming Media für den Mittelstand« eingerichtet. Mit Pilotierungen, umfangreichen Workshops und professioneller Beratung stößt das CC BTV auf immer mehr Resonanz.

    Vor knapp zwei Jahren wurde das Kompetenzzentrum Business TV (CC BTV) von Fraunhofer IAO unter Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Die Auftragstellung lautete: Portierung des Themas »Business TV« für den Klein- und Mittelstand (KMU). Seither hat sich in der Forschungsarbeit sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten einiges getan.
    Das Kompetenzzentrum Business TV ist in letzter Zeit mehr denn je in aller Munde. So berichtete der SWR z. B. ausführlich über die Arbeit des Kompetenzzentrums und produzierte eigens einen Beitrag für die Landesschau Baden-Württemberg, der am 20. März 2001 ausgestrahlt wurde. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit startete das Kompetenzzentrum eine Online-Offensive mit seiner völlig neu überarbeiteten Web-Site, die On-Demand Video-Streams enthält.
    Um die Schlagkräftigkeit im Produktionsbereich zu erhöhen, wurden weitere Firmen für das Partnernetzwerk akquiriert, die mit Erfahrungen in den Bereichen TV-Produktion und Streaming-Technologien aufwarten können. Durch die in den letzten Jahren gewonnene Erfahrung konnte das aktuelle Fachwissen zielgerecht weitergegeben werden. So kann sich auch die diesjährige Bilanz sehen lassen:
    17 professionelle Beratungen, 14 umfangreiche Workshops sowie diverse Kongressteilnahmen wurden durchgeführt. Auch diverse Pilotierungen wie z. B. Live Video-Streams mit Perspektivenwechsel, ein Schulungsmodul für Videoconferencing sowie Vortragsmodule für On-Demand-Zwecke wurden initiiert. In naher Zukunft werden Piloten für Produktschulungen, Inszenierungen und Übertragungen von Live-Seminaren mit dem Test von verschiedenen Rückkanalmöglichkeiten erfolgen.
    Auf den Internetseiten des CC BTV sind alle wesentlichen Informationen über die Arbeitsweisen und Aufgaben des Kompetenzzentrums abrufbar. Als Praxis-beispiele in den Bereichen Anwendungsfelder, Guided Tour und News sind Audio-Video-Streams aus eigener Produktion und Pilotierung mit wählbaren Übertragungsraten zum Download hinterlegt.
    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Sibylle Wahl
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 74, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-23 00
    E-Mail: Sibylle.Wahl@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cc-btv.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).