idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2001 13:12

IVAM-Workshop: Micro-Tech made in Bremen

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Im Workshop "Micro-Tech made in Bremen" am 20.09.2001 stellen die Bremer Mitglieder der IVAM und regionale Einrichtungen ihre Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus dem Bereich Mikrosystemtechnik vor. Dabei stehen Themen wie Biomedizinische Anwendungen, Telekommunikation, Mikrofluidik, Lasermikrofertigung, Foundry-Services, und Erfahrungen im Mikrotechnik-Netzwerk auf dem Programm. Informieren werden Vertreter der Firmen Campus Micro Technologies, MicroFab Bremen, Protron Mikrotechnik und Astrium sowie vom Bremer Institut für Angewandte Strahltechnik (BIAS), dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforschung (IFAM) und dem Microsystems Center Bremen (MCB).

    Im Anschluss an die Präsentation können die Teilnehmer das ISS-Modell und die Ariane Fertigung in der Firma Astrium GmbH besichtigen. Alle Veranstaltungsteilnehmer sind bereits am Vorabend zu einem Get Together im Cafe Globus eingeladen.
    Der Teilnehmerbeitrag beträgt 155,-- Euro und schließt den Erhalt des Tagungsbandes sowie einen Mittagsimbiss und Pausengetränke ein.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/ger/services/zLink_events75.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).