idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2001 15:10

HFF-Animationsfilme open-air in der Hasenheide

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    "Animationsfilme made in Berlin & Brandenburg" - unter diesem Motto zeigt das Freilichtkino Hasenheide am 14. September 2001 u.a. eine repräsentative Auswahl international erfolgreicher Produktionen des Studiengangs Animation der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf".

    In Anwesenheit der FilmemacherInnen werden 19 Kurzfilme gezeigt. Die Filme entstanden zwischen 1995 und 2000. Vom klassischen Zeichentrick über Puppen- und Knettrick bis hin zur Computeranimation reicht das Spektrum. Viele preisgekrönte Arbeiten sind im Programm.

    Zu sehen sein wird Thor Freudenthals "The Tenor" (1996) über einen Strauß, der seine Sangeskünste ohne Zweifel überschätzt. Der Zeichentrickfilm entstand während Thor Freudenthals Auslandssemester am California Institute of the Arts und wurde dort 1996 mit dem "Woody Woodpecker" Award für den besten Animationsfilm des Schuljahres ausgezeichnet. Ein weiteres Highlight ist die Computeranimation "Bsss" von Felix Gönnert, die ihre vielbeachtete Berlinale-Premiere 2000 als Vorfilm zu "The Beach" erlebte. Bis jetzt lief "Bsss" auf knapp 100 Festivals in aller Welt und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit einem PIXEL-INA Award auf der IMAGINA 2000 in Monaco. Ein weiterer Renner ist "Lazy Sunday Afternoon" (1999) von Bert Gottschalk mit mehr als 80 Festivals und 14 Auszeichnungen. Der Kurzfilmpreis des Toronto Worldwide Short Film Festival 2000 qualifizierte den Film im vergangenen Jahr als einen der weltbesten Kurzfilme für den Wettbewerb um den Oscar. Sehenswert sind auch die Startrek-Persiflage "Big Mop" von Cathleen Klein, "Der letzte Cowboy" aus animiertem Kaffeesatz von Roswitha Menzel oder Sebastian Petersons "Liebe der Mannequins". Diese und weitere Filme versprechen ein unterhaltsames Programm für Trickfilmfans und alle, die es werden wollen.

    Der Filmabend beginnt um 21:00 Uhr im Freilichtkino Hasenheide (Nähe U-Bahnhof Herrmannplatz). Der Eintritt kostet 13,00 DM. Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).