idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2010 11:51

Best-Practice-Workshop der ISGS am 15.09.2010 an der TU Kaiserslautern

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Ganzheitliche internationale Doktorandenbetreuung der TU Kaiserslautern

    Im Jahr 2010 wurde die TU Kaiserslautern für ihr ganzheitliches Konzept der internationalen Doktorandenbetreuung von externen Gutachtern des DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) als Best-Practice-Beispiel gewürdigt. Der DAAD fördert das Konzept der International School for Graduate Studies (ISGS) der TU mit 150.000 Euro für drei Jahre (2010 bis 2012).

    Das bewährte Konzept "Betreuung x 4" mit den beiden Säulen "Orientierung" und "Integration" stellt mit seinem ganzheitlichen und maßgeschneiderten Schwerpunkt ein Novum innerhalb der deutschen Hochschullandschaft dar. Zu seinen Grundelementen gehören die länderspezifischen und fachkulturbezogenen sowie transdisziplinären Einführungskurse und -workshops, aber auch individuelle Hilfestellungen zur Orientierung für die "Nach-Promotionszeit" (Career-Beratung oder Hilfe bei Drittmittelantragsstellungen etc.) sowie gemeinsame interdisziplinäre Aktivitäten mit deutschen (Post)Graduierten.

    Auf Wunsch des DAAD ist die TU Kaiserslautern am Mittwoch, 15. September, Gastgeber für Vertreter deutscher Hochschulen. Diese sind für Doktorandenbetreuung an ihren Hochschulen mitverantwortlich und werden dadurch die innovativen Projekte und Betreuungstools der TU Kaiserslautern näher kennen lernen. Zugegen sind an diesem Tag 21 Teilnehmer aus zwölf deutschen Hochschulen und eine Vertreterin des DAAD, um auch über Möglichkeiten der Betreuung internationaler Doktoranden zu diskutieren und damit den "Wissenschaftsstandort Deutschland" zu optimieren und weltweit bekannter zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie unter "News" auf der ISGS-Webseite http://www.uni-kl.de/isgs/

    Kontaktperson:
    Dr.-Ing. Parya Memar
    Leiterin der International School for Graduate Studies (ISGS)
    Tel.: 0631/205-4002
    E-Mail: memar@isgs.uni-kl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).