idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2001 09:43

Wenn Keime zum Problem werden

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    1. Hannoverscher Krankenhaushygienetag in der MHH

    Infektionen durch Bakterien und Viren sind weltweit die Todesursache Nummer eins. Lange vertraute man auf bewährte Antibiotika. Weil sich zunehmend Resistenzen entwickeln, sind die Erreger wieder eine große Gefahr geworden: Gegen manchen Keim ist kein Kraut mehr gewachsen. Insbesondere im Krankenhaus führt das zu schwerwiegenden Problemen.

    Mittlerweile gibt eine Flut von Publikationen, wie sich Keime in den Kliniken ausbreiten können und wie das zu vermeiden ist. Allerdings präsentieren viele Untersuchungen Schlussfolgerungen, die durch das Design der Studien und die angewandte Methode nicht gestützt werden. Einen Überblick zu geben, welche wichtigen neuen Studien es gibt und welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind - das ist das Ziel des 1. Hannoverschen Krankenhaushygienetages am 12. September 2001 in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Veranstalterin ist die Hygienebeauftragte der Hochschule, Professorin Dr. Petra Gastmeier, die seit Anfang des Jahres den neu geschaffenen Arbeitsbereich Krankenhaushygiene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH leitet.

    Über das wichtige Thema möchten wir interessierte Journalistinnen und Journalisten in einer Pressekonferenz informieren

    · am Mittwoch, den 12. September 2001

    · um 13 Uhr

    · im Konferenzraum in der Ladenpassage des Zentralklinikums der MHH.

    Am Gespräch nehmen teil:
    Professorin Dr. Petra Gastmeier, Hygienebeauftragte der MHH,
    Professor Dr. Henning Rüden, Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Krankenhaushygiene, Berlin, und
    Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, Leiter des Institutes für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).