idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2001 13:26

Run auf Viadrina-Studienplätze zum Wintersemester

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Weit mehr als doppelt soviele Bewerbungen gingen zum Wintersemester 2001/2002 auf die insgesamt 965 Studienplätze an den drei Fakultäten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften ein. Den größten Run mit 499 Bewerbern für 51 Studienplätze hatte der Studiengang "International Business Administration" zu verzeichnen, der zum Bachelor oder Master führt und in Englisch läuft.
    Gleich darauf folgt der Studiengang Kulturwissenschaften mit 498 Bewerbern für 159 Studienplätze. Auch die Internationale Betriebswirtschaftslehre gehört zu den stark nachgefragten Studienmöglichkeiten im zehnten akademischen Jahr der Viadrina, das am 15. Oktober eröffnet wird. Ab 8. Oktober findet bereits eine Einführungswoche für die Erstsemester statt.
    Bewerbungen kamen diesmal aus 84 Ländern - aus 20 Ländern mehr als im Vorjahr -, wodurch der wachsende internationale Zulauf an die Viadrina deutlich wird. 40 Prozent ihrer derzeit 3 600 Studierenden sind Ausländer. Ein Drittel aller Studienplätze wird von polnischen Jugendlichen belegt, die an der polnischen Partneruniversität Poznan ein Auswahlverfahren bestehen müssen.
    Die meisten deutschen Bewerber kommen aus Brandenburg und Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern.
    Wohnmöglichkeiten gibt es in Wohnheimen der beiden Grenzstädte Frankfurt (Oder) und Slubice. Ein Teil der Lehrveranstaltungen findet in Slubice im Collegium Polonicum - einer Gemeinschaftseinrichtung der Viadrina und der Universität Poznan - statt. Das Überschreiten der EU-Außengrenze ist für die Viadrina-Studenten somit Alltag.

    Außer den grundständigen Studiengängen hat die Viadrina eine Reihe von Aufbau-, Zusatz- und Weiterbildungsstudiengängen zu bieten, zu denen unter anderem der "Master of European Studies", der "Master of European Cultural Heritage", "Marketing und Management für Mittel- und Osteuropa" sowie "Deutsches Recht für ausländische Juristen" zählen.

    Nähere Informationen im Internet unter:
    www/de/studium/

    oder Telefon: 0335/5534 207


    Weitere Informationen:

    http://www/de/studium/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).