idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2001 11:32

Ressortforschung gemeinsam im Netz

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senat der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMELV

    Gebündelte Informationen aus den Forschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) bietet ein neues Internet-Portal, das am 1. September 2001 offiziell ans Netz gegangen ist: www.bmvel-forschung.de.

    Der Staatssekretär im Bundesverbraucherschutzministerium, Alexander Müller, weihte das neue Portal anlässlich des Tages der offenen Tür der Berliner Ministerien ein und nutzte die Gelegenheit, sich vom breiten Informationsangebot zu überzeugen. Diese Initiative der Forschungseinrichtungen sei ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Transparenz, so Müller. Neben aktuellen Pressemitteilungen findet der Nutzer Datenbanken zu Forschungsprojekten und Veranstaltungen, er kann sich einen Überblick über den Forschungsbereich und die einzelnen Einrichtungen verschaffen, im Wissenschaftsmagazin "ForschungsReport" lesen und erhält vertiefende Informationen zu ausgewählten Themen von allgemeinem Interesse, wie zum Beispiel Functional Food oder dem Zusammenhang zwischen Weidehaltung und Fleischqualität. Abgerundet wird das Portal durch einen Stellenmarkt sowie das regelmäßig wechselnde "Thema des Monats". Im September wird dort über die Wanderausstellung des Senats der Bundesforschungsanstalten "Über den Tellerrand geschaut - gesunde Ernährung und sichere Lebensmittel" berichtet.

    Die technische Ausführung des Portals wurde durch die Zentralstelle für Agrardokumentation und -information (ZADI) realisiert, die ebenfalls zum BMVEL gehört.

    Es ist vorgesehen, das Angebot des neuen Internet-Portals stetig zu erweitern, so dass es sich lohnt, immer mal wieder in "www.bmvel-forschung.de" hineinzuschauen.

    Um Belegexemplar wird gebeten


    Weitere Informationen:

    http://www.bmvel-forschung.de


    Bilder

    Staatssekretär Alexander Müller (mitte) surft zusammen mit Dr. Thomas Schaaf (ZADI) und dem Vizepräsidenten des Senats der Bundesforschungsanstalten Dr. Holger Beer (rechts) im neuen Internet-Portal.
    Staatssekretär Alexander Müller (mitte) surft zusammen mit Dr. Thomas Schaaf (ZADI) und dem Vizepräs ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Staatssekretär Alexander Müller (mitte) surft zusammen mit Dr. Thomas Schaaf (ZADI) und dem Vizepräsidenten des Senats der Bundesforschungsanstalten Dr. Holger Beer (rechts) im neuen Internet-Portal.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).