Brandenburger Energieforum 2010 im Audimax präsentiert und diskutiert modernste Technologien
Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) veranstaltet in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner PCK Raffinerie GmbH in Schwedt/Oder am
Mittwoch, 6. Oktober 2010, von 14 bis 17.15 Uhr im Audimax der FHB (Magdeburger Straße 50)
das Brandenburger Energieforum 2010. Thematisch befasst sich das erstmals stattfindende Forum mit verschiedenen Methoden der Stromerzeugung: Die Siemens AG Berlin stellt die größte Gasturbine der Welt und die PCK Raffinerie ihr eigenes Großkraftwerk mit einer ausgeklügelten Energieeinkopplung in ihren Erdölverarbeitungsprozess vor. Abschließend präsentiert die Enertrag AG ihr neues Hybridkraftwerk in Prenzlau, das mit einer geschickten Vernetzung verschiedener regenerativer Energieträger und -speicher mögliche neue Wege zur dezentralen Energieerzeugung aufzeigt.
Eingeladen sind Technikinteressierte aus der Region und der FHB sowie Studierende des Maschinenbaus. Begrüßt wird auch der neue Geschäftsführer der PCK Raffinerie, Jos van Winsen, zuvor Leiter der Shell-Niederlassung in Schweden. Die Veranstaltung wird moderiert von Prof. Dr. Reiner Malessa.
http://www.fh-brandenburg.de/fileadmin/fhb/presse/fotos/Energieforum2010.pdf - Agenda Brandenburger Energieforum 2010
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie
regional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).