idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2010 13:59

Ausgezeichnet: RUB verleiht erstmals Dr. Hans Riegel-Fachpreise an Schüler

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Für ihre wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit spannenden Fragestellungen erhielten Schülerinnen und Schüler der Region am 20. September die Dr. Hans Riegel-Fachpreise, die die Ruhr-Universität Bochum erstmals in Kooperation mit der Bonner Dr. Hans Riegel-Stiftung verliehen hat. 13 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden mit Geldpreisen und Urkunden ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus Bochum, Hagen, Mettmann und Sundern (Sauerland).

    Bochum, 21.9.2010
    Nr. 290

    Ausgezeichnet!
    RUB verleiht erstmals Dr. Hans Riegel-Fachpreise
    Geldpreise für herausragende Facharbeiten von Schülern

    Kann man mit Mathematik das Klima retten? Inwiefern steht die Stadt Mülheim für den Wandel im Revier und welche Besonderheiten zeichnen den Habicht als Beizvogel aus? Für ihre wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit spannenden Fragestellungen erhielten Schülerinnen und Schüler der Region am 20. September die Dr. Hans Riegel-Fachpreise, die die Ruhr-Universität Bochum erstmals in Kooperation mit der Bonner Dr. Hans Riegel-Stiftung verliehen hat. 13 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden mit Geldpreisen und Urkunden ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus Bochum, Hagen, Mettmann und Sundern (Sauerland).

    Arbeiten auf Universitätsniveau

    Begutachtet wurden die zahlreichen eingereichten Arbeiten in den Fächern Biologie, Geographie, Mathematik und Physik von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren der RUB. Mit ihren Arbeiten und der Teilnahme am Wettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler „Eigeninitiative und Kreativität unter Beweis gestellt“, so Prorektorin Prof. Dr. Uta Wilkens bei der Preisverleihung. „Sie haben auf Universitätsniveau gearbeitet und sich unter wissenschaftlichen Maßstäben dabei eine Auszeichnung verdient.“ Die Gewinner erhielten je Fach 600, 400 und 200 Euro für die besten Arbeiten – in Geographie wurden zwei dritte Preise vergeben. Das Spektrum der prämierten Arbeiten erstreckt sich von der Planung eines neuen Stadtquartiers in Bochum über moderne Kryptographie am Beispiel einer Kreditkarte bis hin zur Radioaktivität.

    Leistung anerkennen, Talente fördern

    Ziel der Kooperation zwischen der RUB und der Riegel-Stiftung ist, außergewöhnliche Leistungen schon in der Schule anzuerkennen und zu belohnen sowie junge Talente zu entdecken, frühzeitig zu fördern und für ein Studium zu begeistern. Einen ersten entscheidenden Schritt beim Übergang von der Schule zur Hochschule hätten die Schüler mit ihren Facharbeiten bereits absolviert, so Prof. Wilkens. „Oder wenn Sie so wollen: Sie sind schon mittendrin“, ermutigte sie die Preisträger, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Seit 2007 verleiht die Stiftung den Fachpreis, in diesem Jahr erstmals zusammen mit der RUB für Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet und angrenzenden Regionen. Der Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2010 ist eine Initiative der „Jungen Uni – Schulprojekte an der RUB“.

    Weitere Informationen

    Andreas Blotko, Campus Service, Tel. 0234/32-28912, E-Mail: andreas.blotko@uv.rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop

    Die Preisträger im Überblick:

    Biologie
    1. Florian Wollweber (Bochum)
    2. Lena Schultheis (Hagen)
    3. Marius Grote (Sundern)

    Geographie
    1. Birte Solveig Kulla (Bochum)
    2. Paula Ende (Bochum)
    3. Tobias Heitkamp / Marc Winkelgrund (Mettmann)

    Mathematik
    1. Miriam Krieger (Bochum)
    2. Aaron Gootjes-Dreesbach (Hagen)
    3. Sandra Isabel Böhle (Hagen)

    Physik
    1. Johannes Knipps (Hagen)
    2. Charlotte Brenneken (Bochum)
    3. Maik Ender (Bochum)


    Bilder

    Die Preisträgerinnen und Preisträger (zwei wurden von ihren Vätern vertreten) mit Prof. Uta Wilkens, Prorektorin für Lehre der RUB (Mitte rechts), und dem Vertreter der Riegel-Stiftung, Peter Laffin (vorne links)
    Die Preisträgerinnen und Preisträger (zwei wurden von ihren Vätern vertreten) mit Prof. Uta Wilkens, ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Kooperationen, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Die Preisträgerinnen und Preisträger (zwei wurden von ihren Vätern vertreten) mit Prof. Uta Wilkens, Prorektorin für Lehre der RUB (Mitte rechts), und dem Vertreter der Riegel-Stiftung, Peter Laffin (vorne links)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).