idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2001 14:52

Studium ohne Abitur

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Informationsveranstaltung am 25. September an der Universität Hannover

    Zum Studium an der Universität gehört nicht unbedingt ein Abitur: Auch ohne die "Reifeprüfung" ist der Zugang an eine Hochschule möglich. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Möglichkeiten es gibt, erklärt eine Informationsveranstaltung am 25. September 2001, 18 Uhr im Hauptgebäude der Universität Hannover, Welfengarten 1, Raum B 302.

    Im Rahmen der Hochschulinformationstage richtet sich diese Veranstaltung an alle, die erwägen, ein Studium ohne Abitur zu beginnen. Das Niedersächsische Hochschulgesetz bietet ihnen mehrere Möglichkeiten: So haben Meister/innen und Techniker/innen die Fachhochschulzugangsberechtigung für alle Fächer; an Universitäten können sie sich für berufsbezogene Studiengänge einschreiben. Berufstätige mit einer Fachschulausbildung - etwa Erzieher/innen - können ein auf ihre Ausbildung aufbauendes Studium aufnehmen. Alle anderen ohne Abitur können unter bestimmten Bedingungen die "Prüfung zum Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung" ablegen und dann in Niedersachsen ihr Wunschstudium aufnehmen - jetzt auch die medizinischen Studiengänge. Allein an Hannovers Hochschulen kommen jährlich rund 200 Studierwillige ohne Abitur über diese Prüfung zu ihrem Studienplatz.

    Hinweis an die Redaktion:
    Bei der Bekanntmachung dieser Veranstaltung sind wir auf ihre Unterstützung angewiesen, da die Zielgruppe für uns nur über die öffentlichen Medien erreichbar ist. Für eine Ankündigung sind wir Ihnen daher dankbar. Für weitere Fragen steht Ihnen Jutta Johlmann von der Zentralen Studienberatung unter Telefon (0511) 762-5585 gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).