idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2001 11:24

Gründung der Virtuellen Universität Schwerin

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Im Oktober soll die Virtuelle Universität Schwerin (VirtUS), die erste grundständige virtuelle Universität in Deutschland, gegründet werden. Prof. Dr. Reinhold S. Jäger, Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (ZepF) der Universität Koblenz-Landau ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von VirtUS. Er sieht positive Perspektiven für die gesamte deutsche Hochschullandschaft, die sich aus einem solchen neuartigen Projekt ergeben. Einige Verkrustungen könnten durch das Medium des Virtuellen schon deshalb überwunden werden, weil die einmalige Gelegenheit bestehe, fachliches Können mit didaktischem, lern- sowie instruktionspsychologischem Geschick zu verbinden. VirtUS biete auch die Chance, die Rahmenbedingungen von Lernenden neu zu formulieren, zu gestalten und zu optimieren. Eine Professionalisierung in dieser Hinsicht werde zu einer Weiterentwicklung an den Universitäten insgesamt führen.

    Der Gründungskongress für VirtUS wird am 27. Oktober 2001 stattfinden. Vertreter von Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden sowie der Medien werden zur Erörterung der Projektidee und der weiteren Schritte zusammenkommen. Interessierte können ihr Teilnahmeinteresse unter der Email-Adresse buero-ob@schwerin.de bis zum 15.9.2001 mitteilen. Eine persönliche Einladung und das Programm folgen bis Ende September.
    Aktuelle Informationen über das Projekt können im Internet eingesehen werden: http://www.rissberger.de

    Kontakt und weitere Informationen:
    Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
    Tel: 06341/906122; Email: jaeger@uni-landau.de
    Internet: www.zepf.uni-landau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rissberger.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).