idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2001 13:04

Frauenstudien: Weiterbildung mit Zertifikat

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Absolventinnen sind in den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten tätig. Sie sind Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Dozentinnen und Referentinnen in der Erwachsenenbildung, in Parteien, Verbänden und unterschiedlichsten Frauenprojekten. Zum Wintersemester 2001/2002 sind noch Bewerbungen bei den FRAUENSTUDIEN an der Universität Dortmund möglich.

    Während des fünf Semester dauernden Studiums können, zusätzlich zu den Angeboten der FRAUENSTUDIEN, Lehrveranstaltungen in der Soziologie und Psychologie, in den Erziehungswissenschaften und anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern besucht werden.

    Für die Teilnahme an dem Weiterbildungsangebot ist das Abitur nicht erforderlich, jedoch sollten Erfahrungen in der Frauenarbeit oder anderen gesellschaftspolitischen Bereichen nachgewiesen werden. Nach erfolgreichem Studienabschluss wird von der Universität Dortmund der Titel "Referentin für Frauenfragen" verliehen.

    Das Weiterbildende Studium FRAUENSTUDIEN feiert im November 2001 sein 20jähriges Bestehen. Seit 1981 werden hier sehr erfolgreich Kenntnisse für eine emanzipatorische Frauenarbeit vermittelt.

    Nähere Informationen sind erhältlich unter Ruf 0231-755-4159 oder -2853 sowie per E-Mail: hack@fb12.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).