Pressegespräch am Donnerstag, 30. September 2010, 16:30 Uhr,
Universität Hohenheim, Schloss Mittelbau, Grüner Saal, 70599 Stuttgart
Managern beim Büffeln zuschauen: Am 30. September besteht die Gelegenheit den ersten angehenden Absolventen des Executive MBA bei ihrem letzten Seminar zum Thema „Ethik & Management“ an der Universität Hohenheim über die Schulter zu blicken. Der Executive MBA der Universität Hohenheim ist ein Studienprogramm für Manager, die seit mindestens fünf Jahren in leitenden Unternehmenspositionen tätig sind und sich beruflich neu orientieren möchten. Der erste Jahrgang steht nun kurz vor seinem Abschluss.
Das Seminar „Ethik und Management“ am 30. September und 1. Oktober beendet das erste Executive MBA-Programm der Hohenheim Management School. Dieses hatte im Januar 2009 begonnen und umfasste 12 Module.
Drei der Module konnten die zehn Teilnehmer an der École des Hautes Études Commerciales de Paris (HEC) und eines an der Universität Oxford studieren. Mehrere Teilnehmer nutzten außerdem die Möglichkeit, Module an Partneruniversitäten der HEC in den USA und in Asien zu belegen.
Das Pressegespräch mit Teilnehmern und dem Seminarleiter Prof. Dr. Michael Schramm vom Fachgebiet Wirtschaftsethik der Universität Hohenheim findet in einer Seminarpause statt. Außerdem geben mit
• Prof. Dr. Hans-Peter Burghof, Fg. BWL insb. Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen
• Prof. Dr. Hans J. Tümmers, Fg. BWL insb. Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen
zwei Initiatoren der Hohenheim Management School einen Ausblick auf das zweite Executive MBA-Programm und auf neue Entwicklungen bei der Internationalisierung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim (u.a. über die neue Partnerschaft mit der renommierten „Freeman School of Business“ an der Tulane University in New Orleans).
Sie haben ausreichend Zeit, um mit den Initiatoren und Teilnehmern zu sprechen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit wahrnehmen und sich aus erster Hand über das internationale Studieren für Manager informieren. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Faxformular an.
Kontakt für Medien:
Prof. Dr. Hans J. Tümmers, Universität Hohenheim, Fg. BWL insb. Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen Tel.: 0711 459-22900 oder 0171 370 71 66, E-Mail: tuemmers@uni-hohenheim.de
Text: Töpfer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).