idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2001 09:20

Trauer um Terroropfer: Kondolenzbuch im Audi max

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Alle Mitglieder der Ruhr-Universität Bochum legen heute um 10 Uhr für fünf Minuten ihre Arbeit nieder und gedenken in Stille der Opfer des Terroranschlags. Im Audi max der Ruhr-Universität liegt heute und morgen ein Kondolenzbuch aus, in dem alle Mitglieder der Hochschule und alle Bochumer Bürger ihre Anteilnahme ausdrücken können.

    Bochum, 13.09.2001
    Nr. 263

    Trauer um Terroropfer
    Ruhr-Universität legt Kondolenzbuch im Audi max aus
    Die RUB erklärt sich solidarisch mit den Vereinigten Staaten

    Der grausame Anschlag vom 11. September 2001 hat unser aller Leben verändert. Dieser Angriff auf die USA galt nicht nur diesem einen Land sondern allen Menschen in einer freien, demokratischen Gesellschaft. Alle Mitglieder der Ruhr-Universität Bochum legen heute um 10 Uhr für fünf Minuten ihre Arbeit nieder und gedenken in Stille der Opfer des Terroranschlags. Im Audi max der Ruhr-Universität liegt heute und morgen ein Kondolenzbuch aus, in dem alle Mitglieder der Hochschule und alle Bochumer Bürger ihre Anteilnahme ausdrücken können.

    Solidarität mit amerikanischen Freunden

    Wir, die Mitglieder der Ruhr-Universität Bochum, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bochum sowie Gäste der Universität trauern um die Opfer des barbarischen Anschlags auf das World Trade Centers in New York, das Pentagon in Washington DC und die Opfer der entführten Passagiermaschinen, sowie die Feuerwehrleute und Helfer, die bei Rettungsversuchen nach den menschenverachtenden Anschlägen ums Leben kamen. Als eine weltoffene Hochschule mit vielen Gästen aus und Partnern in den USA erklären wir unsere Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir sprechen den Angehörigen und Freunden der Opfer unser Mitgefühl und unsere Teilnahme aus und wünschen Ihnen Kraft, dass ihr Lebensgefühl letztlich nicht von diesen Anschlägen besiegt wird!

    To our American friends

    This September 11 2001 has impacted our life and will leave us changed for a long time.
    The vicious assault in the United States was not just an act of aggression against the Americans but it was an offense against the whole democratic world.
    We, the students, scholars and staff of the Ruhr-University in Bochum, as well as citizens of the town of Bochum and visitors to the University, grieve with the relatives of the victims of this conspicuous assault on the World Trade Center in New York, the Pentagon in Washington DC and the victims of the airplanes and the rescue teams and fire fighters who died on duty.
    As an international institution with many relations with the United States we condemn this horrific act and declare our solidarity with the American people.
    Our thoughts are with the friends and relatives of the thousands of victims. We hope that their spirits will not be defeated and we wish you the strength to carry on with your lives!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).