idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2001 10:25

Studiengang für Gesundheitsberufe wird vorgestellt

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Lüneburg veranstaltet am 22. September 2001 von 14 bis 16 Uhr einen "Tag der offenen Tür" zur Vorstellung des neuen MBA-Programms "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung"

    Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Lüneburg veranstaltet am 22. September 2001 von 14 bis 16 Uhr einen "Tag der offenen Tür" zur Vorstellung eines neuen MBA-Programms. Der Studiengang "Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung" richtet sich in erster Linie an Ärzte und andere in Gesundheitsberufen arbeitende Universitätsabsolventen, die auf der Suche nach neuen Tätigkeitsfeldern im Management-Bereich des Gesundheitswesens sind. Zu den Ausbildungsinhalten gehören neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und Ethik. Im Zentrum steht das Management von ambulanten und integrierten Versorgungsformen, also Management und Organisation von Arztpraxen oder Ärztenetzen und Kooperationsmodelle von ambulantem und stationärem Sektor. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Management und Führung gehört ebenso zu den Zielen des Studiengangs wie die Befähigung zum erfolgreichen Einsatz wirtschaftswissenschaftlicher Instrumente und Methoden - vor allem von Controlling, Qualitätsmanagement und Budgetierungsansätzen - in der ärztlichen Praxis.
    Den Teilnehmern an dem viersemestrigen berufsbegleitenden Studiums winkt als Abschluß der staatlich und international anerkannte Titel eines "Master of Business Administration" (M.B.A.) im Gesundheitswesen.
    Maximal 30 Studienplätze stehen für den Start des nächsten Durchgangs zur Verfügung; der Bewerbungsschluß ist am 31. Oktober 2001. Die Studiengebühren betragen insgesamt 24.000 DM.

    Wer Interesse an einer Teilnahme am Tag der offenen Tür hat, melde sich bitte bis zum 18. September an beim Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Lüneburg, Bettina Scheller, Telefon: 04131/78 1280)


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-lueneburg.de/einricht/zww/mbapraxis/default.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).