idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2010 10:42

Internationale Tagung „Amok, Schulmassaker, Gewaltexzess“ an der Universität Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Amokläufe und exzessive Gewalt treten in wachsendem Maß auf und stehen daher mehr und mehr im Zentrum des öffentlichen Interesses. In der gesellschaftlichen Debatte werden sie meist als Zeichen von individuellem Versagen sowie psychosozialen und familiären Missständen gedeutet. Diese und andere mögliche Erklärungen für die Ursachen aktueller Gewaltausbrüche, darüber hinaus ihre Darstellung in verschiedenen Medien sowie Möglichkeiten der Prävention und konkreten Intervention sind am 7. und 8. Oktober 2010 Gegenstand einer öffentlichen Tagung an der Universität Regensburg.

    Organisiert wird die interdisziplinäre Tagung „Amok, Schulmassaker, Gewaltexzess – Gesellschafts- und Medienanalyse“, die im Alten Finanzamt in Regensburg (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum ALFI 319) stattfindet, von Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen und Prof. Dr. Isabella von Treskow vom Institut für Romanistik der Universität Regensburg. Wissenschaftler aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaft, Film- und Medienwissenschaft sowie Literatur- und Kulturwissenschaft erörtern in diesem Rahmen das Problem der exzessiven Gewalt aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive.

    Die Filmgalerie Leerer Beutel zeigt exklusiv Filme zum Thema: Am 5. Oktober 2010, 21 Uhr, wird der Klassiker „Taxi Driver“ von Martin Scorsese (USA, 1976; OmU); am 6. Oktober 2010, 21 Uhr, (ausschließlich für Teilnehmer der parallel laufenden Autumn School) der aktuelle Film aus Frankreich „La journée de la jupe“ von Jean-Paul Lilienfeld (F/B, 2008, frz. Sprache) vorgeführt.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Tagung und zur ersten Filmveranstaltung eingeladen.

    Veranstaltungsdaten:
    Tagung „Amok, Schulmassaker, Gewaltexzess – Gesellschafts- und Medienanalyse“
    Ort: Altes Finanzamt in Regensburg (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum ALFI 319)
    Zeit: 7. und 8. Oktober 2010, Beginn jeweils 9 Uhr

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen
    Universität Regensburg
    Institut für Romanistik
    Tel.: 0941 943-1554
    Ralf.Junkerjuergen@sprachlit.uni-regensburg.de

    oder

    Prof. Dr. Isabella von Treskow
    Universität Regensburg
    Institut für Romanistik
    Tel.: 0941 943-3373/3374
    Isabella.von-Treskow@sprachlit.uni-regensburg.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Flyer zur Tagung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Schule und Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).