idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2001 08:53

Wintersemester beginnt an der Hochschule Wismar

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    An der Hochschule Wismar beginnen am 17. September 2001 die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2001/2002. Es werden ca. 1000 Erstsemester erwartet und die Gesamtzahl der Studierenden wird damit voraussichtlich erneut, wie im Vorjahr, ca. 3700 Studierende erreichen.

    Für Studienanfänger beginnt das Semester mit Einführungsveranstaltungen in den Fachbereichen und mit dem Kennenlernen der Hochschule, für die höheren Semester stehen gleich planmäßige Vorlesungen auf dem Stundenplan.

    Damit der Anfang nicht gar so schwer wird, gibt es auf dem Campus, zwischen Hauptgebäude und Verwaltungsgebäude (Haus 4), ein wenig Unterhaltung, viel Informationen und für Studenten nützliche Angebote. Beispielsweise werden sich das Studentenwerk, Finanzdienstleister, Versicherungen, Krankenkassen, Stadtverwaltung, INFEX, "Das Boot", das Technische Hilfswerk, die Studentengemeinde und das Landesfilmzentrum präsentieren. Die Kung Fu Schule, das Wonnemar und der ASV Grün Weiß sorgen für den sportlichen Rahmen, zwei Bierwagen der Studentenclubs für ausreichend Getränke.

    Beginn der Campusaktivitäten ist um 10:00 Uhr.

    Die Vertreter der Medien sind sehr herzlich eingeladen, sich an diesem für die Studienanfänger besonderen Tag an der Hochschule umzusehen. Interessante Gesprächspartner können garantiert werden.

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).