idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2001 10:51

Damit das Papier nicht aus der Bahn gerät

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Print- und Medientechniker aus vier Ländern treffen sich zum 6. Bahnlaufseminar

    Wenn das Papier in Druckmaschinen aus der Bahn gerät, kann es Probleme geben. Die Druckware landet dann nicht selten als Ausschuss im Papiermüll. Die Ursachen können vielfältig sein: Eine mindere Papierqualität kann ebenso Grund sein für schlechte Laufeigenschaften wie auch falsche Voreinstellungen der Maschine. Über die neuesten Erkenntnisse zur Bahnführung in Druckmaschinen werden sich am 20. September 2001 mehr als 100 Experten aus vier Ländern beim 6. Bahnlaufseminar an der TU Chemnitz austauschen.

    Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und wird vom Institut für Print- und Medientechnik der Chemnitzer Uni durchgeführt. In der Reichenhainer Str. 70, Hörsaal C 104, stehen in diesem Jahr vor allem die Papiereigenschaften auf der Agenda. Von 10 bis 18 Uhr werden in mehreren Fachvorträgen die Probleme der Rollenpapierqualität, der Bahnlaufregelung sowie der Feuchteaufnahme und -abgabe erörtert. Darüber hinaus stellen ab 9 Uhr Firmen der Druckindustrie vorrangig Mess- und Regelungstechnik sowie entsprechende Verfahren aus, die eine korrekte Bahnführung versprechen und die Eigenschaften von Rollenpapier bewerten. Zum Abschluss können sich die Seminarteilnehmer ab 17 Uhr ein Bild machen über die universitäre Ausbildung im Chemnitzer Institut für Print- und Medientechnik: Mit den neuesten Druckverfahren und Maschinen machen sich derzeit mehr als 250 Studierende in fünf Ausbildungsrichtungen vertraut.

    Hinweis für Fotografen und Kamerateams: Am 20. September 2001 besteht um 10 Uhr die Möglichkeit, in der Reichenhainer Str. 70, Hörsaal C104, Aufnahmen zum Auftakt des Bahnlaufseminars zu machen.

    Weitere Informationen gibt Dr. Jürgen Gottlebe, Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 531 21 74.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/mbv/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).