idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2001 15:41

Exkursion für Journalisten

Susanne Hufe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

    Am Samstag, 29.9., bieten wir eine spezielle Journalistenexkursion an zum Thema: "Transformation von städtischer Struktur und urbaner Landschaft"
    Bitten bei Interesse umgehend um Anmeldung im UFZ, da am Mittwoch, 19.9., 15.00 Uhr, über eine eventuelle Absage des Termins entschieden wird.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen von der Presse,

    wir - das UFZ, das Institut für Länderkunde und das Institut für Geografie der Uni Leipzig - möchten Sie ganz herzlich einladen zu einer Journalistenexkursion quer durch das Stadtgebiet von Leipzig.

    Sie findet am

    Samstag, dem 29. September 2001, in der Zeit von 9.30 bis 16.00 Uhr statt.
    Treffpunkt: Restaurant Augustus, Augustusplatz Leipzig, 9.30 Uhr

    Das Thema lautet:
    "Transformation von städtischer Struktur und urbaner Landschaft".

    Anhand von zirka sieben Beispielen wollen Ihnen unsere Wissenschaftler den komplexen Wandlungsprozess von Stadtregionen zeigen und erläutern.
    Themen werden unter anderem sein:
    o der Wandel altindustrieller Stadtteile;
    o gründerzeitliche Stadtquartiere;
    o innerstädtische Einzelhandelsstandorte und ihre Perspektiven;
    o Probleme und Chancen von Großwohnsiedlungen.

    Thematisch eingebunden ist diese Exkursion in den 53. Deutschen Geografentag, der vom 29. September bis zum 5. Oktober in Leipzig stattfindet (PK am 1.10., 13.00 Uhr, Uni).

    Also, bei Interesse bitte umgehend eine mail oder ein Anruf an die Pressestelle des UFZ.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).