idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2001 16:45

Neues Kursangebot im Fernstudium für Bauingenieure

Monika Wegener Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Bis 1. Oktober 2001 läuft die Anmeldefrist für den berufsbegleitenden Studiengang "Konstruktiver Ingenieurbau"

    Auch im Wintersemester 2001/2002 bietet die Universität Hannover berufstätigen Ingenieuren ein begleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen im Bereich "Konstruktiver Ingenieurbau". Interessenten aus dem Bauwesen oder artverwandter Bereiche können sich noch bis zum 1. Oktober 2001 für einzelne Kurse oder ein fünfsemestriges Studium anmelden.

    Neu ist seit dem letzten Semester ein Kurs zur DIN 1045, einer Norm, die im Frühjahr 2001 eingeführt wurde und Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton betrifft. Weitere Kursthemen sind computerorientierte nichtlineare Berechnungen in der Baustatik, Finite Elemente, Kommunikation im Internet und Grundlagen relationaler Datenbanken. Teilnehmer bekommen die erfolgreiche Teilnahme an jedem Kurs bescheinigt. Für alle Themen wird umfangreiches Lehrmaterial zur Verfügung gestellt. Um das Studium abzuschließen, müssen die Studierenden an fünf Kursen erfolgreich teilgenommen haben und eine schriftliche Abschlussarbeit vorlegen. Interessierte Ingenieure können Kursprogramme und Anmeldebögen bei der WBBau - Konstruktiver Ingenieurbau Universität Hannover, Am kleinen Felde 30, 30167 Hannover anfordern.


    Weitere Informationen:

    http://wbbau.bauinf.uni-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).