idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2001 11:30

Netz-Technik im Blickpunkt des 9. Fernsehseminars

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Der Lehrstuhl für Kommunikationstechnik der Universität Dortmund richtet vom 24.-26. September 2001 das 9. Dortmunder Fernsehseminar aus. Arbeitsthema: "Elektronische Medien: Technologien, Anwendungen, Systeme".

    Diese Tagung wird im zweijährigen Turnus von der Universität Dortmund gemeinsam mit der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) und der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG) veranstaltet. Wissenschaftliche Tagungsleiter sind die Professoren Rüdiger Kays und Hartmut Schröder der Dortmunder Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.

    Diese Tagung findet große Beachtung im Fachgebiet der elektronischen Medien. Es werden 150 Fachleute aus Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet. Die Veranstaltung wird am Montag um 13:00 Uhr mit einem Grußwort des Präsidenten der Dortmunder Industrie- und Handelskammer, Dr. Winfried Materna, eröffnet.

    Drei Tage lang werden Fachleute aus Forschung und Entwicklung über ihre aktuellen Arbeiten berichten. Weiterhin werden namhafte Experten eingeladene Übersichtsbeiträge zu wichtigen Themen halten und es werden im Rahmen einer besonderen Präsentation am Dienstagnachmittag neue Geräte und ausgewählte Experimentalaufbauten vorgestellt.

    Schwerpunktthemen der diesjährigen Tagung sind:
    - die Weiterentwicklung der Kommunikationsnetze für die Medienübertragung (z.B. die Nutzung des Internet für Bild und Fernsehen)
    - die Weiterentwicklung der Verteilnetze zur Nutzung für die Kommunikation (z.B. der Fernsehkabelnetze für Telefon und Internetanwendungen)
    - die Entwicklung von lokalen funk- und kabelbasierten Netzwerken, die z.B. im Inhousebereich oder in Fahrzeugen eine breitbandige Übertragung und den Empfang elektronischer Medien möglich machen.

    Andere Themengebiete betreffen die Technologien der Endgeräte und zukünftige Anwendungsszenarien.
    Ergänzend zur Fachtagung wird seitens des Lehrstuhls für Kommunikationstechnik ein Tutorial zum Thema "Breitbandige lokale Netzwerke für Haus und Fahrzeug" angeboten.

    Ansprechpartner:
    Dr.-Ing. Rüdiger Kays, Lehrstuhl für Kommunikationstechnik, Tel. 0231 755 2100, E-Mail: ruediger.kays@uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).