idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 14:05

Aktuelles Publikationsverzeichnis des Instituts für ökologische Raumentwicklung Dresden e.V.

Bernd Hirsemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.

    Stand 19.09.2001
    IÖR Texte und Schriften

    IÖR-Texte

    133
    Irene Iwanow, Mathias Metzmacher, Ralf Schmidt, Matthias Waltersbacher:
    Zukünftige Wohnungsnachfrage und Neubaubedarf in Ost- und Westdeutschland - Eine Forschungskooperation zwischen IÖR und BBR
    Dresden / Bonn, Februar 2001

    132
    Juliane Banse, Thomas Reichart:
    Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage in sächsischen Städten
    Dresden, Juni 2000

    131
    Bernhard Müller, Katerina Kucera, Michael Holzweißig, Milan Jerabek, Jan Prikryl:
    Interkommunale Zusammenarbeit im böhmisch-sächsischen Grenzraum
    Dresden, Ustí nad Labem, Praha, Oktober 1999

    130
    Lothar Fürll, Irene Iwanow, Michael Schwarz, Nguyen Xuan Thinh:
    Stimmungsparameter 1999 zum Wohnungsmarkt in Sachsen
    Dresden, Januar 2000

    129
    Juliane Banse, Karl-Heinz Effenberger, Thomas Reichart:
    Wohnungsbestand und Wohnungsneubau in sächsischen Städten
    Dresden, März 2000

    128
    Lothar Fürll, Sarah Hartfelder, Michael Schwarz:
    Regionaler Marktbericht - Baustein für ein grundstücksmarktbezogenes Beobachtungssystem
    Dresden, November 1999

    127
    Juliane Banse, Andreas Blum, Karl-Heinz Effenberger:
    Wohnungsleerstand und Wohnungsvorsorge in sächsischen Städten
    Dresden, Januar 2000

    126
    Bernhard Müller, Rainer Danielzyk, Jörg Rathmann, Peter Wirth:
    Sanierungs- und Entwicklungsgebiet als Instrument der Raumordnung
    Dresden/Johanngeorgenstadt, Oktober 1999

    124
    Günter Arlt, Jörg Hennersdorf, Michael Schwarz:
    Funktionsweise des Bodenmarktes und strukturelle Einflüsse des Bodenpreises im Kontext der Siedlungsentwicklung
    Dresden, März 2000

    IÖR-Schriften

    32
    Rainer Danielzyk, Bernhard Müller, Axel Priebs, Peter Wirth (Hrsg.):
    Sanierung und Entwicklung in Ostdeutschland - regionale Strategien auf dem Prüfstand
    Dresden 2000

    33
    Dietrich Fürst, Bernhard Müller (Hrsg.)
    Wandel der Planung im Wandel der Gesellschaft
    Dresden 2000

    34
    Günter Arlt, Jörg Gössel, Bernd Heber, Jörg Hennersdorf, Iris Lehmann, Nguyen Xuan Thinh:
    Auswirkungen städtischer Nutzungsstrukturen auf Bodenversiegelung und Bodenpreis
    Dresden 2001

    Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.
    Weberplatz 1
    D - 01217 Dresden
    Tel.: +49 / (03 51) 46 79-273
    Fax: +49 / (03 51) 46 79-212
    Gisela Richter, Tel. +49 / (03 51) 46 79-267
    E-Mail: Gisela.Richter@ioer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ioer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).