idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 17:37

Informationsdienst "Terror gegen Amerika" im Internet

Monika Zimmer Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Der neue Informationdienst des "Terror gegen Amerika" verbindet in neuartiger Weise tagesaktuelle Informationen, Hintergrundmaterialien und sozialwissenschaftliche Fachinformation. Er wendet sich gleichermaßen an interessierte Laien und Fachwissenschaftler und steht kostenlos im Internet zur Verfügug.

    Auf die schrecklichen Terror-Anschläge in den USA hat das IZ Sozialwissenschaften (Bonn) mit einem Informationsdienst reagiert, der unter dem neuen Reihentitel FOKUS+ (FOKUS plus) im Internet verfügbar ist:
    "Terror gegen Amerika. Informationen - Hintergründe -
    Dokumente - Forschung"
    Redaktion: Helmut M. Artus
    IZ Sozialwissenschaften: Bonn, September 2001
    http://www.gesis.org/Information/Themen/Fokusplus/index.htm
    Mit einer Mischung aus Hyperlinks zu tagesaktuellen Informationen, Analysen & Dokumenten sowie sozialwissenschaftlicher Fachinformation erfolgt die Hinwendung zu einer breiteren Öffentlichkeit, in der interessierte Laien ebenso ihren Platz haben wie Fachwissenschaftler.
    Auch interaktive Komponenten wurden in den FOKUS+ einbezogen. Der Besucher kann selbst in ca. 18.000 Forschungsprojekten der IZ-Datenbank FORIS recherchieren. Hyperlinks verweisen ihn zudem auf Chat- und andere Kommunikationsmöglichkeiten.
    Anders als der herkömmliche FOKUS, befindet sich der FOKUS+ im ständigen Auf- und Umbau. Er kann deshalb sofort auf die Entwicklung der Ereignisse oder auf Veränderungen des öffentlichen Interesses reagieren.
    Mit dem neuen 'Format' FOKUS+ hat das IZ Sozialwissenschaften einen wichtigen Schritt gemacht, um die Möglichkeiten des Internet konsequent zu nutzen und die Sozialwissenschaften einer größeren Öffentlichkeit nahezubringen.


    Weitere Informationen:

    http://www.gesis.org/Information/Themen/Fokusplus/index.htm
    http://www.gesis.org/iz/
    http://www.gesis.org/Information/Themen/Fokus/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).