idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 00:00

Bundesverdienstkreuz für ETH-Forscher

Beatrice Huber Hochschulkommunikation
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

    Eberhard Jochem, Direktor des Centre for Energy Policy and Economics (CEPE) und Professor für Energiewirtschaft und Nationalökonomie an der ETH Zürich, hat am 19. September 2001 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

    Der ausgezeichnete Jochem ist Experte für Energieeffizienz und neue Energietechniken. Er beschäftigt sich intensiv mit der Umwelt- und Klimapolitik, insbesondere mit den Möglichkeiten, die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren sowie die Strom- und Gaswirtschaft zu liberalisieren.
    Professor Jochem ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gremien. So wurde er bereits im April vom deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder in den "Rat für Nachhaltige Entwicklung" berufen. Und vor einem Jahr wurde er vom deutschen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse als Sachverständiger in die Enquete-Kommission "Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung" berufen. Zusätzlich zu seiner Forschungsarbeit an der ETH arbeitet er am Fraunhofer-Institut in Karlsruhe. Auch ist er Mitglied und seit 1997 stellvertretender Vorsitzender der Working Group III des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).


    Weitere Informationen:

    http://cc.ethz.ch/medieninfo


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).