idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2010 13:53

Experte werden in der Wissenschaftskommunikation (M.A.): Master-Studiengang der Hochschule Bremen

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Der berufsbegleitende Master-Studiengang Wissenschaftskommunikation startet in die nächste Runde: Zum siebten Mal nimmt die Hochschule Bremen im kommenden Sommersemester Studierende in den Weiterbildungsstudiengang auf. Wenige Präsenztermine in kleinen Gruppen und ein angeleitetes Selbststudium von Zuhause bieten ideale Bedingungen für Berufstätige.

    Wer wissenschaftliche Erkenntnisse für die breite Öffentlichkeit aufbereiten will, braucht neben fundiertem Fachwissen auch Handwerkszeug und ein Gespür für die jeweilige Zielgruppe. Beides vermittelt der Teilzeit-Studiengang Wissenschaftskommunikation an der Hochschule Bremen, für den sich Interessierte noch bis zum 15. Januar 2011 bewerben können.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen sowie Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus unterschiedlichen Branchen erfahren in diesem Programm, auf welchen Kanälen wissenschaftliche Themen medial verarbeitet und an ein breites Publikum effektiv vermittelt werden können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Master-Studiengangs setzen sich im Studium mit Aspekten wie Wissenschaftspolitik, wissenschaftlichen Netzwerken, Wissenschaftsgeschichte und dem Verhältnis von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien auseinander. Sie trainieren ihre praktischen Fertigkeiten in der Erstellung von Medienbeiträgen und Kommunikationskonzepten. Als Referenzfeld dient den Studierenden dabei die Bionik - ein Bereich, in dem die Hochschule deutschlandweit die Vorreiterrolle innehat.

    Die Dozentinnen und Dozenten des Master-Studiengangs Wissenschaftskommunikation kommen aus renommierten Medienunternehmen und Wissenschaftsorganisationen. Der Studiengang ist von der Zentralen Evaluationsagentur ZEvA akkreditiert und Teil des International Graduate Centers der Hochschule Bremen.

    Weitere Informationen zum Studiengang und Bewerbungsformulare stellt die Hochschule Bremen unter http://www.master-wissenschaftskommunikation.de zur Verfügung. Darüber hinaus werden persönliche Beratungsgespräche angeboten; Termine können per E-Mail an info@master-wissenschaftskommunikation.de vereinbart werden.

    Pressekontakt:
    Hochschule Bremen
    Master-Studiengang Wissenschaftskommunikation
    Prof. Dr. Beatrice Dernbach
    Neustadtswall 30
    28199 Bremen
    Telefon (0421) 5905-3187
    info@master-wissenschaftskommunikation.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).