idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2001 12:17

Juristisches Lehrbuch von Professor Ranieri wird von der DFG gefördert

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Lehrbuch "Europäisches Obligationenrecht" des Saarbrücker Juristen Prof. Dr. Filippo Ranieri erhielt Ende des vergangenen Jahres zusammen mit anderen Werken die ehrenvolle Auszeichnung "Juristisches Lehrbuch des Jahres 2000" (Neue Juristische Wochenschrift 2000, S. 3619 ff.). Jetzt kann das dort entwickelte Konzept, einen europäischen Rechtsunterricht jenseits der traditionellen Rechtsvergleichung zu ermöglichen, mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fortgesetzt werden. Für die Fortsetzung und Erweiterung seines Buchprojekts, das zentrale Bereiche des europäischen Schuldrechts behandelt, erhält der Autor von der DFG Personalmittel in Höhe von ca. 130.000 DM. Das prämierte Lehr- und Textbuch für Studium und Praxis überzeugt auch durch seine Methode, die sich am didaktischen Modell der amerikanischen "Case Books" orientiert.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich in Verbindung mit:
    Prof. Dr. Filippo Ranieri
    Tel.: 0681/302-2128 und -2124
    eMail: f.ranieri@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).