idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2001 00:00

1000 Besucher in der Sammlung Prinzhorn

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Eine Woche nach Museumseröffnung konnte die tausendste Besucherin begrüßt werden - Das erste Wochenende zeigte die Neugier der Heidelberger Bevölkerung auf ihr neues Museum

    Am 13. September hat das Museum der Sammlung Prinzhorn seine Türen geöffnet. Nach einer Woche konnte jetzt schon die tausendste Besucherin im Hause begrüßt und ihr ein Austellungskatalog mit einer Museumspraline überreicht werden.

    Rund 500 Gäste waren zur Museumseröffnung gekommen, viele auch von weit angereist. Aber das erste Wochenende zeigte vor allem auch die Neugier der Heidelberger Bevölkerung auf ihr neues Museum. 200 Besucher kam allein am Sonntag in die Sammlung Prinzhorn, und die erste Führung durch die Ausstellung musste sofort in zwei Gruppen aufgeteilt werden.

    Die Ausstellung "Vision und Revision einer Entdeckung" läuft bis zum 31. Januar 2002, ein Katalog zur Ausstellung ist für DM 35,- erhältlich. Die Sammlung Prinzhorn ist Dienstag und Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Mittwoch von 11 bis 20 Uhr (montags geschlossen). Öffentliche Führungen finden jeden Sonntag um 14 Uhr und jeden Mittwoch um 18 Uhr statt.

    Rückfragen bitte an:
    Monika Jagfeld M.A.
    Sammlung Prinzhorn
    Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Voßstr. 2, 69115 Heidelberg
    Tel. 06221 564725, Fax 561723
    monika_jagfeld@med.uni-heidelberg.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).