idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2010 15:12

Herzchirurgie-Training ohne Maschine im HDZ NRW

Anna Reiss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum - Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen

    Bypass-Operationen ohne Herz-Lungen-Maschine werden Standard im Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), Bad Oeynhausen –
    Prof. Gummert und Dr. Börgermann leiten Fortbildung für Fachärzte aus ganz Deutschland

    In der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Gummert hat erstmals eine Fortbildung zur so genannten Off-Pump-Chirurgie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen (Ruhr-Universität Bochum) stattgefunden.

    Initiiert und organisiert wurde der Kurs von Oberarzt Dr. Jochen Börgermann. Dabei wurden fünfzehn Fachärzte der Herzchirurgie und Anästhesie sowie OP-Fachkräfte aus anderen deutschen Kliniken in moderne Operationstechniken der Bypasschirurgie ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine eingewiesen.

    Durch ein im Herz- und Diabeteszentrum etabliertes Verfahren können mittlerweile die meisten geplanten Bypass-Operationen auch ohne Herz-Lungen Maschine durchgeführt werden. Von der schonenden Methode (OPCAB-Verfahren = Off-Pump-Coronary-Artery-Bypass), die ein Team zusammen mit der Anästhesie durchführt, profitieren nachweislich besonders solche Patienten, die aufgrund ihres hohen Alters oder aufgrund von Begleiterkrankungen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch die Herz-Lungen Maschine aufweisen.

    Im Herz- und Diabeteszentrum NRW wurden bereits über 1000 solcher Operationen durchgeführt, das entspricht einem Anteil von über 40 Prozent aller geplanten, isolierten Bypass-Operationen. Die Anzahl der angelegten Bypässe unterscheidet sich dabei nicht vom konventionellen Verfahren.

    „Mit unserer viertägigen Fortbildungsveranstaltung wollten wir den Kolleginnen und Kollegen vor allem standardisierte chirurgische Techniken und die Vorgaben der anästhesiologischen Patientenführung vermitteln“, erläutert Dr. Jochen Börgermann, der den Erfahrungsaustausch der Spezialisten zukünftig regelmäßig veranstalten wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.hdz-nrw.de


    Bilder

    Herzchirurgie-Training ohne Herz-Lungen-Maschine im HDZ NRW unter der Anleitung der Oberärzte Dr. André Renner (lks.) und Dr. Jochen Börgermann (re.)
    Herzchirurgie-Training ohne Herz-Lungen-Maschine im HDZ NRW unter der Anleitung der Oberärzte Dr. An ...
    (Foto: Armin Kühn).
    None


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung HDZ NRW, OPCAB vom 12.10.2010

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Herzchirurgie-Training ohne Herz-Lungen-Maschine im HDZ NRW unter der Anleitung der Oberärzte Dr. André Renner (lks.) und Dr. Jochen Börgermann (re.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).