idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.09.2001 13:29

Experten und Politik: Wissenschaftliche Politikberatung in geschichtlicher Perspektive

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer findet eine Forschungstagung zu "Experten und Politik: Wissenschaftliche Politikberatung in geschichtlicher Perspektive" statt.

    Die Wechselbeziehung und gegenseitige Durchdringung von Wissenschaft und Politik untersucht in geschichtlicher Perspektive eine von Prof. Dr. Stefan Fisch geleitete Forschungstagung, die vom 10. bis 12. Oktober am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer stattfinden wird. Im Blickpunkt steht dabei die wissenschaftliche Beratung der Politik in ihren vielgestaltigen Formen - vom persönlichen Beraterumfeld führender Politiker über die den Ressorts zugeordneten wissenschaftlichen Beiräte bis hin zu den "think tanks" als externen Beratungsinstitutionen. Im Zentrum der Tagung steht die Entwicklung in der Bundesrepublik, jedoch werden auch Seiten- und Rückblicke auf andere politische Systeme und Epochen geworfen.
    Die Tagung führt Historiker und Forscher aus verschiedenen Nachbardisziplinen zusammen, die gemeinsam nach Gewicht, Funktion und Bedeutung des verwaltungsexternen Expertenwissens in politischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen fragen. Das Verhältnis von Wissenschaft und Politik ist kein einfaches - Wissenschaft und Politik folgen unterschiedlichen Denkansätzen, Rationalitätskriterien und Sprachkonventionen. Die politischen Einflusschancen und Wirkungsgrenzen des wissenschaftlichen Sachverstandes unterliegen überdies im Wechsel der politischen Systeme und Konstellationen historischen Konjunkturen. Hierfür den Blick zu schärfen ist ein Anliegen der Speyerer Tagung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).