idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2010 12:58

Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. Ein internationaler Trialog in Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Der Zweite Weltkrieg ist ein zentrales Element im kollektiven Gedächtnis der Gesellschaften Europas. Was allerdings die Art und Weise der Erinnerung betrifft, so sind europaweit erhebliche Unterschiede festzustellen. Kontroversen ergeben sich dabei nicht nur zwischen verschiedenen Staaten; auch innerhalb eines einzelnen Landes kommt es mitunter zu Konflikten um die „richtige“ Erinnerung bzw. die „richtige“ Deutung der Geschehnisse.

    Für das Verständnis der mittel- und osteuropäischen Gesellschaften und ihrer gegenseitigen Beziehungen spielen solche Auseinandersetzungen eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2010 der „Internationale Trialog: Die Erinnerung an den zweiten Weltkrieg. Deutschland – Russland – Tschechische Republik“ im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa (WiOS) in Regensburg (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum 319) statt. Organisiert wird die Veranstaltung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls für Geschichte Südost- und Osteuropas der Universität Regensburg (Prof. Dr. Ulf Brunnbauer) und von der Friedrich-Ebert-Stiftung Moskau.

    Wissenschaftler aus den drei Ländern werden dabei unterschiedliche Aspekte der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg beleuchten. Zudem präsentieren Studierende der Universitäten Regensburg, Petersburg und Prag ihre Annäherungen an das Thema.

    Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.

    Nähere Informationen zum Programm unter:
    http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Suedosteuropa/d...

    Veranstaltungsdaten:
    „Internationaler Trialog: Die Erinnerung an den zweiten Weltkrieg. Deutschland – Russland – Tschechische Republik“
    Ort: Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa (WiOS) in Regensburg (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg, Raum 319)
    Zeit: 21. bis zum 23. Oktober 2010
    Der Eintritt ist frei

    Ansprechpartner für Medienvertreter
    Prof. Dr. Ulf Brunnbauer
    Universität Regensburg
    Institut für Geschichte
    Tel.: 0941 943-3792/5475
    Ulf.Brunnbauer@geschichte.uni-r.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm zur Veranstaltung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
    regional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).