idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 00:00

Erste Studienaufgabe: Eierfall aus 17 m Höhe

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Ziel einer studentischen Aufgabenstellung in der Einführungswoche für die Erstsemester des Studi-enganges Architektur ist der möglichst schnelle Fall einer Konstruktion, die ein rohes Hühnerei trägt, von der Dachterrasse des Neubaus der Fachbereiche Architektur und Design/Innenarchitektur bis auf die Plattenfläche im Eingangsbereich vor dem Gebäude.

    Wer siegen will, muss das Ei in kürzester Zeit heil nach unten bringen und außerdem wird die Ästhetik der Gestaltung des Flug- bzw. Fallapparates bewertet. Drei Preise wird die Jury vergeben. Bei den Teilnehmern ist Teamwork gefragt, in der Regel werden zwei oder drei Studenten gemeinsam eine "Eierfall-Konstruktion" präsentieren. Das ganze sieht spielerisch aus, erfordert von den Studierenden aber die Anwendung physikalischer Kenntnisse, erste konstruktive Überlegungen und gestalterisches Geschick.

    Wann? und wo? findet das Spektakel statt: Donnerstag, 20.9.2001, 14:00 Uhr, Haus 7, Campus der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße.

    Die Vertreter der Medien und alle interessierten Bürger sind sehr herzlich eingeladen.

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Joachim Andreas Joedicke,
    Hochschule Wismar, Fachbereich Architektur,
    Telefon: 03841/753 193 bzw. 370.

    Klaus Schimmel
    Pressesprecher


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).