idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2010 13:38

Hochschule Regensburg kooperiert mit Qingdao Technological University

Dipl.-Sportwissenschaftlerin Diana Feuerer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Regensburg

    Einer Zusammenarbeit der Hochschule Regensburg (HS.R) mit der Qingdao Technological University steht nichts mehr im Weg. Ein entsprechendes Memorandum haben die beiden Hochschulen nun auf deutscher Seite „besiegelt“. Anlass war der fünftägige Aufenthalt einer Delegation der Qingdao Technological University vor Kurzem in Regensburg. Kooperiert werden soll künftig vor allem in den Bereichen Stadtentwicklung und Historische Bauforschung, angesiedelt an den Fakultäten für Architektur beider Hochschulen.

    Bereits im November 2009 erfolgte der erste Schritt für die Kooperation von HS.R und Qingdao Technological University. Damals war HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein bereits, im Zuge eines Besuchs einer Delegation der Stadt Regensburg in Qingdao, Gast an der Universität in Qingdao. Nun - knapp ein Jahr später - statteten Präsident Prof. Dr. Chuijie Yi, der Dekan des Bereichs Architektur Prof. Chibiao Hao und Prof. Dr. Liu Chong von der Qingdao Technological University der Hochschule Regensburg einen Gegenbesuch ab. HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein hieß sie an der HS.R willkommen. „Ich freue mich über das schnelle Wiedersehen. Schön, dass die Kooperation jetzt ‚Fahrt aufnimmt“, sagte er. Mit Prof. Dr. Georg Rill, Dekan der Fakultät Maschinenbau, ging es anschließend in ausgewählte Labore. Mit von der Partie war auch die neue Dekanin der Fakultät Architektur, Prof. Dr. Birgit Scheuerer-Lenzen. Eine gute Zukunft prophezeit Präsident Prof. Dr. Chuijie Yi der Kooperation. Die Hochschulen würden sich sehr gut ergänzen. Dieser Meinung ist auch HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein.

    Weitere Programmpunkte während des fünftägigen Aufenthalts der Delegation waren das Solaraktivhaus, die Dombauhütte, das Blindeninstitut und eine Führung durch die Altstadt Regensburgs. Ein Höhepunkt für die Reisenden dürfte der Empfang des Oberbürgermeisters Hans Schaidinger gewesen sein. Dieser wünschte der Zusammenarbeit „lebendiges Gedeihen“ und versprach sie auch von Seiten der Stadt zu unterstützen. Im Alten Rathaus fand dann auch die feierliche Unterzeichnung der künftigen Kooperation der HS.R mit der Qingdao Technological University statt.


    Bilder

    An der Hochschule Regensburg: Die Delegation der Qingdao Technological University um Präsident Prof. Dr. Chuijie Yi (3. von rechts ) und die Vertreter der HS.R um Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein (4. von rechts).
    An der Hochschule Regensburg: Die Delegation der Qingdao Technological University um Präsident Prof. ...
    Quelle: Foto: Feuerer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    An der Hochschule Regensburg: Die Delegation der Qingdao Technological University um Präsident Prof. Dr. Chuijie Yi (3. von rechts ) und die Vertreter der HS.R um Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein (4. von rechts).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).